42
DMX
IT
ALIANO
POLSKI
ESP
AÑOL
FRANCAIS
DEUTSCH
ENGLISH
Daraufhin gelangen Sie in das Untermenü zum Einstellen der Untermenüpunkte (siehe Tabelle,
Auswahl mit und , bestätigen mit ENTER, Wert bzw. Status ändern mit und , bestätigen
mit ENTER). Die Einstellungen werden für jeden Loop separat vorgenommen und bleiben auch
nach einem Neustart des Geräts erhalten.
Edit Loop
(Loop 1 - Loop 4)
Dimmer
Einstellen der Helligkeit
0 – 100
t-Step
Einstellen der Schrittdauer
0 – 255
t-Fade
Einstellen der Überblendzeit
0 – 255
Step 1
CCT Preset
Warm White – Cold Daylight
User Color
User Color 1 – User Color 4
Blackout
Black
Step 2
"
"
Step 3
CCT Preset
Warm White – Cold Daylight
User Color
User Color 1 – User Color 4
Blackout
Black
Schritt überspringen
Skip Step
Step 4
"
"
Step 5
"
"
Step 6
"
"
Step 7
"
"
Step 8
"
"
SLAVE-BETRIEB
Standard Slave-Betrieb:
Ausgehend von der Hauptanzeige gelangen Sie durch Drücken auf
MENU in das Hauptmenü. Mit Hilfe der Taster und wählen Sie nun den Menüpunkt
Slave
aus, bestätigen mit ENTER, wählen dann die Slave-Gruppe 0 (Slave Group 0) aus und bestätigen
wiederum mit ENTER. Verbinden Sie die Slave- und die Master-Einheit (gleiches Modell, gleicher
Softwarestand) mit Hilfe eines DMX-Kabels und aktivieren Sie in der Master-Einheit eine der
Stand-Alone Betriebsarten (Static, CCT Preset, Playback Loop). Nun folgt die Slave-Einheit exakt
der Master-Einheit.
Menu
DMX Address
DMX Mode
DMX Delay
Stand Alone
Slave
Settings
System Info
Slave Group
00