![Caffitaly System F04MK Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/caffitaly-system/f04mk/f04mk_instruction-book_3309354014.webp)
14
Alarme
Am Gerät leuchten gleichzeitig die Tasten „
Milch aufschäumen und erhitzen
“ (
WEISSE
LED
) und „
Milch aufschäumen ohne erhitzen
“ (
BLAUE LED
), wie auf Abbildung 1 gezeigt,
wenn:
•
Eine beliebige Taste gedrückt wird und der Behälter nicht in der Basis steht.
•
Eine beliebige Taste gedrückt wird und der Behälter keine Milch enthält.
•
Eine beliebige Taste gedrückt wird und der Misch-/Schäumeinsatz nicht im Behälter
vorhanden ist.
•
Der Milchbehälter von der Basis genommen wird, solange der Zyklus noch nicht
abgeschlossen ist.
WICHTIGER HINWEIS: Zum Rücksetzen des Alarms und Rückkehr zum Gebrauch eine
beliebige Taste ZWEI Mal drücken.
Milch aufschäumen und erhitzen
•
Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
•
Den Behälter vom Sockel nehmen.
•
Den Deckel abnehmen und überprüfen, dass der Rühr-/Schaumeinsatz im Inneren des
Behälters vorhanden ist.
•
Den Behälter mit der empfohlenen Menge Milch füllen, den Deckel aufsetzen und den
Behälter auf den Sockel stellen.
Bitte beachten
: Für eine optimale Schaumbildung, die Milch direkt aus dem Kühlschrank
verwenden (ca. 3°-5°C).
Um ein Übergehen der aufgeschäumten Milch zu vermeiden, darf die maximal empfohlene
Milchmenge (150 ml) die Füllmarkierung
MAX FROTH
nicht übersteigen, da die
aufgeschäumte Milch ihr Volumen vermehrt.
•
Den Stecker in eine Steckdose stecken. Das Gerät gibt ein Tonsignal (Bip) ab.
•
Die Taste
A
drücken; die anderen Tasten erlöschen. Der Schaumeinsatz beginnt sich
zu drehen und die Milch aufzuschäumen.Sobald die Milch die festgelegte Temperatur
erreicht hat, hält der Rühr-/Schaumeinsatz an, das Gerät gibt ein Tonsignal (Bip) ab und
alle Tasten leuchten auf.
Bitte beachten
: Der Zyklus kann vorzeitig beendet werden, dazu die Taste einmal drücken.
Den Milchbehälter während des Betriebs nicht abnehmen.
•
Wenn das Gerät den Betrieb beendet hat, den Behälter vom Sockel nehmen und die
aufgeschäumte erhitzte Milch ausgießen (Abb.2).
•
Das Gerät immer ausschalten, indem es nach Gebrauch vom Stromnetz getrennt wird.
Bitte beachten
:
Es wird empfohlen, das Gerät nach jedem Gebrauch von eventuellen
Milchresten zu reinigen, um Gesundheitsrisiken und Betriebsstörungen vorzubeugen.
Deutsch