![Cadillac 2014 ELR Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/cadillac/2014-elr/2014-elr_manual_3325874014.webp)
Black plate (13,1)
Navigationssystem Cadillac CTS/CTS-V - 2014 - crc - 6/21/13
Infotainment System
13
Mitten:
Die Symbole
„
+
“
oder
„–“
drücken, um die Mitten anzuheben
oder abzusenken.
Höhen:
Die Symbole
„
+
“
oder
„–“
drücken, um die Höhen anzuheben
oder abzusenken. Wenn ein Sender
schwach ist oder atmosphärische
Störungen aufweist, die Höhen
vermindern.
Die Lautsprecher einstellen
Bal (Balance):
Um die Balance
zwischen dem linken und rechten
Lautsprecher einzustellen, die Pfeil-
schaltflächen (links/rechts) am
Bildschirm gedrückt halten.
Fade (Überblendung):
Um die
Überblendung zwischen den
vorderen und hinteren Lautspre-
chern einzustellen, die Pfeilschaltflä-
chen (vorne/hinten) am Bildschirm
gedrückt halten.
Digital Signal Processing (DSP)
(Digitale Signalverarbeitung)
Wenn das System die Funktion der
digitalen Signalverarbeitung (DSP)
bietet, wird eine Auswahl unter-
schiedlicher Hörerlebnisse bereitge-
stellt. DSP kann bei der Wiedergabe
über das Audiosystem verwendet
werden. Der Typ des ausgewählten
DSP wird auf dem Statusbildschirm
angezeigt.
DSP-Einstellungen:
Normal:
Stellt den normalen Audio-
modus ein. Dies bietet die beste
Gesamtklangqualität für alle
Sitzplätze.
Fahrer:
Stellt das Audio ein, um
dem Fahrer die bestmögliche
Tonqualität bereitzustellen.
Hinten:
Stellt das Audio ein, um
den Rücksitz-Passagieren die
bestmögliche Tonqualität bereitzu-
stellen.
Centerpoint
®
:
Schaltet Bose
Centerpoint ein. Centerpoint erzeugt
im ganzen Fahrzeug ein Surround
Sound-Klangerlebnis mit einem
CD-, MP3-/WMA-, DVD- oder
zusätzlichen digitalen Stereo-Einga-
begerät und bietet fünf unabhängige
Audiokanäle gegenüber den
herkömmlichen Zweikanal-Ste-
reoaufzeichnungen. Für AM und FM
ist diese Funktion nicht verfügbar.
Radio-Menü
CONFIG drücken, um den
Menübildschirm zu öffnen. Drücken
Sie CONFIG wiederholt, bis
„
Radio
“
ausgewählt ist oder drücken Sie die
Bildschirmtaste
„
Radio
“
, um Radio-
einstellungen vorzunehmen.