
- 6 -
Lagerung, Transport und Verpackung
Das Gerät muss, wie auf der Packung vermerkt, aufrecht verpackt und gelagert werden.
Eine liegende Lagerung, auch nur zeitweilig, wird das Gerät beschädigen.
Jegliche Beschädigung durch unsachgemässe Verpackung oder Lagerung wird von der Garantie ausgeschlossen.
BWT bittet seine Kunden, die Verpackung (Karton + Polystyrol + Palette) während der Garantiedauer
aufzubewahren, um eine Beschädigung während einer etwaigen Rücksendung oder eines Transports innerhalb
dieses Zeitraumes zu vermeiden.
Korrekte Verpackungs- und Lagerungsposition.
Normenkonformität
EG-Konformitätserklärung
Die BWT Wärmepumpen entsprechen den folgenden Richtlinien:
•
Elektromagnetische Verträglichkeit
2004/108EC
•
Niederspannungsrichtlinie
2006/95/EC
•
Druckapparatur
97/23/CE
•
Geräuschentwicklung
200/14/CE
•
Harmonisierte Normen
NF EN 60335.1,2.40
Sicherheit
Obwohl das Gerät allen Sicherheitsvorschriften entspricht, bleibt eine Restgefahr bestehen:
Gerät unter elektrischer Spannung
Teile in Bewegung mit automatischem Start (Ventilator)
scharfe Kanten (Verdampfer)
Um Unfälle zu vermeiden, sorgen Sie dafür, dass Kinder und Haustiere keinen
Zugang zumm Gerät haben, bedecken Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist, fassen Sie weder mit Ihren
Fingern noch mit irgendeinem Gegenstand ins Innere.
Lassen Sie zum Gerät haben, und lassen Sie es niemals ohne eines seiner Gehäuseteile laufen.
Druckregler
Die BWT Wärmepumpe ist mit einem Sicherheitsdruckregler HP ausgestattet, der werkseitig auf 38 Bar eingestellt ist.
Maschinenbelastbarkeit
Um sicher zu sein, dass die adäquate Wärmepumpe für eine bestimmte Installation ausgesucht wird, muss BWT mittels
eines Auwahldokuments (wird auf Anfrage zugeschickt) die entsprechende Größe der Wärmepumpe bestätigen.
Die “BWT FI” Serie ist für einen Betrieb zwischen -15°C Außentemperatur und 35°C mit Beckenabdeckung konzipiert.
Wenn die Maschine bei Umgebungstemperaturen unter 0ºC betrieben wird, speziell bei hohen Wassertemperaturen,
empfiehlt sich, zusätzlich einen Elektroheizer anzuschliessen (fragen Sie Ihren Verkäufer)
Bezüglich einer Produktwahl, welche nicht durch BWT geprüft wurde, und welche ausserhalb der oben genannten
Temperaturbereiche arbeitet, lehnt BWT jegliche Haftung in Bezug auf fehlendes Leistungsverhalten ab.
Vor Einbau der Wärmepumpe ist sicherzustellen, dass der Scheinwiderstand der Stromversorgung des
Schwimmbeckens einen Wert von nicht mehr als 0.042
Ω
Erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrem Stromversorgungsunternehmen.
Sollte dieses Ihnen nicht weiterhelfen können, kann es bei jeder Einschaltung der Wärmepumpe zu einem kurzen
Spannungsabfall kommen.
Содержание FI 105
Страница 1: ...Handbook BWT FI Inverter 20 1 DE GB ES FR docx P 3 P 19 P 35...
Страница 2: ...2...
Страница 3: ...3 BWT FI...
Страница 19: ...19 BWT FI...
Страница 35: ...35 BWT FI...
Страница 51: ...51...
Страница 52: ...52...