
64 - 8642
deutsch
5.2.2 Einstellung der Stationsadressen
HINWEIS
Die DIP-Schalter werden nur beim Einschalten des Gerätes
eingelesen.
Beim PROFIBUS PA erhält jede Station eine Adresse. Diese Adressen werden
mit den DIP-Schaltern 1 bis 7 eingestellt.
Der zulässige Adressbereich liegt zwischen 3 und 124.
Einstellungen:
zul. Adressbe-
reich 3 ... 124
DIP-Schalter 1 bis 7
Bit 1 bis Bit 7
* Auslieferungszustand: Adresse 126
Tabelle 1: Einstellungen der Adressen
2
0
2
1
2
2
2
3
2
4
2
5
2
6
DIP-1
DIP-2
DIP-3
DIP-4 DIP-5
DIP-6
DIP-7
Adresse
ON
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
3
:
:
OFF
OFF
ON
ON
ON
ON
ON
124
ON
OFF
ON
ON
ON
ON
ON
125
OFF
ON
ON
ON
ON
ON
ON
126*
HINWEIS
Ist Schalter 8 in Stellung ON, wird die interne Adresse
verwendet! Diese Adresse ist über den Feldbus einstellbar.
5.2.3 LED-Anzeige
Die LED blinkt, wenn sich das Gerät im zyklischen Datenverkehr befindet.
Die LED leuchtet beim Anklemmen des Gerätes kurz auf.
Stellt das Gerät einen internen Fehler fest, bleibt die LED konstant an.
5.2.4 Watchdog
Um Fehler besser zu erkennen, empfehlen wir das Gerät im zyklischen
Datenverkehr mit
"DP watchdog"
zu betreiben.
Содержание 8642
Страница 145: ...www burkert com ...