
26
Montage
2. Bodenablassgehäuse in die Rohrleitung schweißen:
→
Bodenablassgehäuse einschweißen.
Auf spannungsfreie und schwingungsarme Montage achten.
Nach dem Einschweißen:
Die Membran und den Antrieb montieren, siehe Kapitel „7.6“.
7.5 Antrieb und Membran vom
Ventilgehäuse demontieren
7.5.1 Vorgehensweise bei Steuerfunktion A
→
Unteren Steuerluftanschluss mit Druckluft (Wert wie auf dem
Typschild angegeben) beaufschlagen (siehe „Bild 2“).
Dies ist erforderlich, damit sich die Membran vom Gehäuse löst
und nicht beschädigt wird.
→
Befestigungsschrauben über Kreuz lösen und Antrieb mit Membran
vom Ventilgehäuse nehmen.
7.5.2 Vorgehensweise bei Steuerfunktion B
und I
→
Befestigungsschrauben über Kreuz lösen und Antrieb mit
Membran vom Ventilgehäuse nehmen.
7.6 Antrieb und Membran auf das
Ventilgehäuse montieren
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch beschädigtes Gerät oder
Fehlfunktion.
Das Nichtbeachten des Anziehdrehmoments kann das Gerät
beschädigen oder zu Fehlfunktionen führen.
▶
Anziehdrehmoment beachten (siehe „Tab. 3: Anziehdrehmo-
7.6.1 Vorgehensweise bei Steuerfunktion A
→
Unteren Steuerluftanschluss mit Druckluft (Wert wie auf dem
Typschild angegeben) beaufschlagen (siehe „Bild 2“).
→
Antrieb mit Membran auf das Gehäuse setzen.
→
Gehäuseschrauben über Kreuz leicht anziehen, bis die Membran
zwischen Gehäuse und Antrieb anliegt.
Schrauben noch nicht festziehen.
→
Membranventil zweimal schalten, damit die Membran richtig anliegt.
→
Ohne Druckbeaufschlagung die Gehäuseschrauben in drei Stufen
(ca. 1/3, ca. 2/3, 3/3 des Anziehdrehmoments, gemäß „Tab. 3“),
jeweils über Kreuz anziehen. Die Membran sollte rundum gleichmäßig
am Antrieb und Gehäuse anliegen und verpresst sein.
Typ 2030, 2031, 2032,
2033, 2037
deutsch
Содержание 141466
Страница 44: ......
Страница 45: ...www burkert com...