
28
Montage
Oberer Steuerluftanschluss
(für SFB und SFI)
Unterer Steuerluftanschluss
(für SFA und SFI)
Bild 2: Steuerluftanschluss
7.9 Wartungsarbeiten
7.9.1 Antrieb
Der Antrieb des Membranventils ist, wenn für den Einsatz die Hinweise
dieser Bedienungsanleitung beachtet werden, wartungsfrei.
7.9.2 Verschleißteile des Membranventils
Teile die einer natürlichen Abnutzung unterliegen sind:
• Dichtungen
• Membran
→
Bei Undichtheiten das jeweilige Verschleißteil gegen ein ent-
sprechendes Ersatzteil austauschen.
→
Regelmäßige Kontrolle der Entlastungsbohrung
(siehe „Bild 3“).
Membransockel
Leitungsanschluss
Entlastungs-
bohrung
zur Leckageüber-
wachung
Membran
Ventilgehäuse
Bild 3: Entlastungsbohrung
Die Wartungs- und Reparaturanleitung siehe Bedienungs-
anleitung (DN65 - DN100) im Internet unter:
Eine ausgebeulte PTFE-Membran kann zur Reduzierung des
Durchflusses führen.
7.9.3 Kontrollintervalle
Für das Membranventil sind folgende Wartungsarbeiten erforderlich:
→
Nach der ersten Dampfsterilisation oder bei Bedarf
Gehäuseschrauben über Kreuz nachziehen.
→
Nach maximal 10
5
Schaltspielen Membran auf Verschleiß prüfen.
Schlammartige und abrasive Medien erfordern
entsprechend kürzere Kontrollintervalle.
Typ 2030, 2031, 2032,
2033, 2037
deutsch
Содержание 141466
Страница 44: ......
Страница 45: ...www burkert com...