![Briteq BT-LASER1500 RGB Скачать руководство пользователя страница 41](http://html1.mh-extra.com/html/briteq/bt-laser1500-rgb/bt-laser1500-rgb_operation-manual_2814324041.webp)
DEUTSCH
BEDIENUNGSANLEITUNG
BRITEQ
®
39/59
BT-LASER1500 RGB
BESCHREIBUNG:
1. NETZSPANNUNG:
netzanschluss mit IEC-Buchse mit integrierter Sicherung zum Anschluss des
Netzkabels.
2. HAUPTSCHALTER EIN-/AUS:
ein- und Ausschalten des Geräts.
3. LÜFTER:
dient der Kühlung der Komponenten im Gehäuse. Decken Sie diese Lüftungsschlitze
keinesfalls ab!
4. R-G-B:
Laser Ausgangs-Anzeige für jede Farbe.
5. ILDA-SIGNAL-ANZEIGE:
ROT = ILDA angeschlossenen, GRÜN = ILDA nicht angeschlossen
6. ILDA-EINGANG:
wird verwendet, um den Laser an eine ILDA zertifizierte Schnittstelle eines Computers
anzuschließen, siehe unten für weitere Informationen.
7. ILDA-DRUCHGANG:
zur Verbindung eines ILDA-
Signals zur nächsten „BT-LASER1500 RGB“-Einheit.
8. X-Größen-Steuerung:
verwenden Sie dieses Steuerelement, um die Breite der projizierten Grafiken zu
den Abmessungen des Veranstaltungsortes anzupassen.
9. X-GRÖSSEN-STEUERUNG:
verwenden Sie dieses Steuerelement, um die Höhe der projizierten
Grafiken zu den Abmessungen des Veranstaltungsortes anzupassen.
10. MUSIK-EINGANGSEMPFINDLICHKEIT:
Dieses Potentiometer wird verwendet, um die Musik-
Eingangsempfindlichkeit einzustellen. Drehen Sie den das Potentiometer bis der Laser synchron mit der
Musik arbeitet.
11. SD-KARTEN-SCHACHT:
wird verwendet, um die SD-Karte mit ILDA-Grafiken für die Wiedergabe über
DMX einzufügen.
12. ANZEIGE:
zeigt die verschiedenen Betriebsarten mit ihren jeweiligen Optionen und Einstellungen.
13. FUNKTIONSTASTE:
wird verwendet, um durch die verschiedenen Funktionen und Betriebsarten im
Menü zu blättern.
14. AUFWÄRTS-TASTE:
wird verwendet, um zu einer höheren Option zu gehen oder einen Parameter
einer Funktion oder Arbeitsmodus zu erhöhen
15. ABWÄRTS-TASTE:
wird verwendet, um zu einer niedrigeren Option zu gehen oder einen Parameter
einer Funktion oder Arbeitsmodus zu verringern
16. ENTER-TASTE:
Wird verwendet, um den gewählten Wert oder eine Funktion, die auf dem Display
angezeigt wird zu bestätigen.
17. EINGEBAUTES MIKROFON:
Das eingebaute Mikrofon dient der Synchronisierung der Laser-Show mit
dem Rhythmus der Musik.
18. DMX AUSGANG:
die 3-polige XLR-Buchse verbindet den laser mit der nächsten Einheit in der DMX-
Kette.
19. SICHERHEITSAUGE:
zur Anbringung eines Sicherheitskabels bei Überkopfmontage (s. Abschnitt
„Überkopfmontage“)