![Bresser Thermo Hygro Quadro Neo C Скачать руководство пользователя страница 35](http://html1.mh-extra.com/html/bresser/thermo-hygro-quadro-neo-c/thermo-hygro-quadro-neo-c_instruction-manual_2808291035.webp)
35 / 40
21 Barometrischer / Atmosphärischer Luftdruck
Der barometrische oder atmosphärische Luftdruck (nachfol-
gend „Luftdruck“ genannt) ist der Druck an jedem Ort der
Erde, der durch das Gewicht der Luftschicht darüber be-
gründet ist. Der Luftdruck steht im Verhältnis zum durch-
schnittlichen Druck und fällt mit steigender Höhe allmählich
ab. Meteorologen benutzen Barometer zur Messung des
Luftdrucks. Weil das Wetter in hohem Maße von der Verän-
derung des Luftdrucks abhängt, ist es möglich aus den ge-
messenen Luftdruckveränderungen eine Wetterprognose
zu erstellen.
Luftdruck-Werte
Der Luftdruck kann in den Maßeinheiten hPa/mba oder
mmHg angezeigt werden.
Es wird zwischen folgenden Luftdruck-Werten unterschie-
den:
Abs:
Absoluter Luftdruck an Ihrem gegenwärtigen Standort
Rel:
Relativer Luftdruck, basierend auf der Meereshöhe
(N.N.)
Der voreingestellte Wert für den relativen Luftdruck beträgt
1013 mbar/hPa (29.91 inHg), der im Verhältnis zum Durch-
schnittswert für den Luftdruck steht.
Der eingebaute Barometer registriert umgebungsbedingte
Veränderungen des absoluten Luftdrucks. Basierend auf
den gesammelten Daten kann so eine Prognose für die Wet-
terbedingungen in den kommenden 12 Stunden erstellt
werden. Hierzu wechseln die Wetterindikatoren entspre-
chend dem ermittelten absoluten Luftdruck bereits nach ei-
ner Stunde Betriebszeit.
Der relative Luftdruck basiert auf dem Meeresspiegel, je-
doch ändert auch er sich mit Veränderungen des absoluten
Luftdrucks nach einer Stunde Betriebszeit.