![Bresser Thermo Hygro Quadro Neo C Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/bresser/thermo-hygro-quadro-neo-c/thermo-hygro-quadro-neo-c_instruction-manual_2808291027.webp)
27 / 40
8 Sensor suchen und verbinden
In der Regel wird die Verbindung zwischen Basisstation und
dem angeschlossenen Sensor automatisch hergestellt. Nach
einem Batteriewechsel oder bei einer Verbindungsstörung
kann aber die Sensorsuche manuell ausgelöst und so die
Verbindung wieder hergestellt werden.
HINWEIS! Stellen Sie vor dem Verbindungsaufbau sicher,
dass die Sensoren auf verschiedene Kanäle (1, 2 und 3) ein-
gestellt sind. Die Basisstation zeigt dann Kanal 1 als
ROOM1, Kanal 2 als ROOM2 und Kanal 3 als ROOM3 an.
1. Halten Sie im normalen Anzeigemodus die [ROOM1],
[ROOM2] oder [ROOM3]-Taste für ca. 2-3 Sekunden ge-
drückt, um den Empfang des Sensorsignals für den ange-
zeigten Kanal zu aktivieren. Das Signal-Symbol wird blinken.
2. Das Signal-Symbol blinkt so lange bis der Empfang erfolg-
reich war. Wenn innerhalb von 5 Minuten kein Signal emp-
fangen wird, verschwindet das Symbol.
9 Wetterstatus und Luftdruck über N.N.
einstellen
HINWEIS! Die nachfolgenden Einstellungen können nicht
bei aktiver Zeitsignal-Suche (das entsprechende Symbol
blinkt) vorgenommen werden. Warten Sie, bis die Zeitsi-
gnal-Suche abgeschlossen ist, um die Einstellungen vorneh-
men zu können.
HINWEIS! Diese Einstellungen sollten auch bei einem we-
sentlichen Wechsel des Gerätestandortes erneut vorgenom-
men werden.
HINWEIS! Informationen zum aktuellen Luftdruckwert über
N.N. finden Sie im Internet unter https://www.dwd.de/DE/
leistungen/beobachtung/beobachtung.html