
multimedia
LED-MP2
6
Sie können daher Ihr System-Umfeld „aufräumen“ und
nicht verwendete Geräte entfernen. Klicken Sie dazu mit
der rechten Maustaste auf ARBEITSPLATZ (unter Vista:
COMPUTER) und öffnen Sie den Punkt EIGENSCHAFTEN
im Kontextmenü. Dann klicken Sie im Fenster (Abb. 6) auf
den Reiter ERWEITERT (unter Vista: ERWEITERTE SYSTE-
MEINSTELLUNGEN) und danach auf UMGEBUNGSVARIA-
BLEN. Wählen Sie nun im unteren Teil unter UMGEBUNGS-
VARIABLEN die Option NEU aus (Abb. 7).
Geben Sie bei NAME DER VARIABLEN folgenden Text ein
(Abb. 8):
devmgr_show_nonpresent_devices
Bei WERT DER VARIABLEN geben Sie die Zahl „1“ ein.
Bestätigen Sie die Eingabe mit OK und starten Sie den
Rechner neu!
Nach dem Neustart wechseln Sie in den Gerätemanager.
Aktivieren Sie im Menüpunkt ANSICHT die Option AUSGE-
BLENDETE GERÄTE ANZEIGEN. Die zuvor ausgeblendeten
„Geistergeräte“ werden nun hellgrau dargestellt. Kontrollie-
ren Sie die verschiedenen Kategorien wie USB, Speicher-
volumes, etc. Löschen Sie nur die Einträge für Geräte, die
Sie nicht mehr verwenden, aus dem Gerätemanager.
1
1
Quelle: Microsoft Knowledge Base http://support.microsoft.com/kb/315539/de
*nicht im Lieferumfang enthalten
** Systemvoraussetzungen: Intel X86-Prozessor mit mind. 2,0 GHz Taktfrequenz, mind. 200 MB freier Festplattenspeicher, mind.
512 MB RAM Arbeitsspeicher, Betriebssystem Windows XP oder Vista (32bit), freier USB-Port (möglichst nicht über einen
USB-Hub)
ALLGEMEInES
Batterie.laden
Entfernen Sie den Akkufachdeckel auf der Unterseite des
LED-MP2. Bitte setzen Sie nun die mitgelieferte Batterie
korrekt ein. Schließen Sie den LED-MP2 wieder und verbin-
den ihn nun mittels des mitgelieferten Netzadapters mit dem
Stromnetz. Die blaue LED-Leuchte erscheint nun dauerhaft
und eine rote LED beginnt zu blinken. Die Ladezeit beträgt
ca. 5 Stunden für eine komplette Aufladung. Eine vollstän-
dige Aufladung wird empfohlen. Die rote LED leuchtet nun
dauerhaft.
Bitte beachten Sie Folgendes wenn der LED-MP2 komplett
aufgeladen ist:
• Nicht mit feuchten oder nassen Händen berühren.
• Benutzen Sie kein anderes Ladegerät, als das mitgelie-
ferte. Anderenfalls können Beschädigungen am Gerät
auftreten und die Garantie erlischt.
• Vermeiden Sie zu viele Stecker in der Mehrfach-Stecker-
Leiste.
• Trennen Sie die Stromverbindung bei Unwetter bzw. Ge-
witter.
• Trennen Sie die Stromverbindung, wenn Sie den LED-
MP2 längere Zeit nicht nutzen.
• Schalten Sie das Gerät während des Ladevorgangs auf
Standby.