![Braun PAXISCOPE XXL Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/braun/paxiscope-xxl/paxiscope-xxl_manual_2805018010.webp)
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
9. Um die Gefahr eines Stromschlages
zu verringern, das Gerät nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen.
Bei der Benutzung des Gerätes sollten stets
die grundlegenden Sicherheitsvorschriften
eingehalten werden. Zu diesen zählen unter
anderem folgende:
1. Vor Gebrauch alle Anleitungen lesen
und verstehen. Besondere
Aufmerksamkeit ist jenen Abschnitten
zu widmen, die mit folgendem Symbol
gekennzeichnet sind.
10. Um die Gefahr eines Stromschlages
zu verringern, das Gerät nicht
demontieren, sondern Inspektionen und
Reparaturen durch einen qualifizierten
Fachmann durchführen lassen.
Fehlerhafte Demontage kann bei
späterer Inbetriebnahme einen
Stromschlag verursachen.
2. Wird ein Gerät von Kindern bedient
oder in ihrer Nähe betrieben, ist
aufmerksame Aufsicht notwendig.
Lassen Sie Geräte nie unbeaufsichtigt,
solange sie in Betrieb sind.
11. Der Einsatz von Zusatzvorrichtungen
(Zubehörteilen), die nicht vom
Hersteller empfohlen sind, kann die
Gefahr von Feuer, Stromschlag oder
Verletzungen herbeiführen.
3. Vorsicht: Bei der Berührung heißer
Geräteteile kann es zu Verbrennungen
kommen.
12. Das Gerät an eine geerdeten
Stromanschluss anschließen.
4. Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn
das Stromkabel beschädigt ist oder
wenn das Gerät heruntergefallen oder
beschädigt ist. Das Gerät muss zuerst
von einem qualifizierten Fachmann
geprüft werden
13. Vor dem Auswechseln der Lampe
muss der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden.
14. Das Gerät ist mit optischen Linsen
ausgestattet und sollte nicht direktem
Sonnenlicht ausgesetzt werden.
5. Kabel so legen, daß niemand über das
Kabel fallen oder es ausreißen kann und
daß es nicht mit heißen Geräteteilen in
Kontakt kommt.
15. Achten Sie darauf, daß die
Lüftungsöffnungen frei von
Hindernissen sind.
6. Nur Verlängerungskabel benutzen,
die mindestens die gleiche Amperezahl
wie das Gerät haben. Kabel, die für
eine geringere Amperezahl vorgesehen
sind, könnten überhitzen
16. Dieses Gerät hat ein Spezialkabel,
das im Falle einer Beschädigung durch
ein Kabel gleichen Typs ersetzt werden
muss. Das Kabel kann von ihrem
lokalen Händler bestellt werden und
muss von einem Fachmann angebracht
werden.
7. Stets das Netzkabel ziehen, bevor
der Gerätedeckel zwecks Reinigung,
Wartung oder Lampenwechsel geöffnet
wird und wenn das Gerät nicht in
Betrieb ist. Niemals am Kabel zerren,
um es aus der Steckdose zu ziehen,
sondern immer den Stecker ergreifen
und aus der Steckdose ziehen..
DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG
AUFBEWAHREN
Die in dieser Gebrauchsanweisung
enthaltenen Informationen werden Ihnen bei
der Bedienung und Instandhaltung Ihres
Overheadprojektors helfen.
8. Gerät vollständig abkühlen lassen,
bevor Sie es wegräumen oder die
Lampe auswechseln
7