
Deutsch
13
Fehlergrenzen
Fehlergrenzen bezogen auf das auf dem Gerät aufgedruckte Nennvolumen
(= max. Volumen) bei gleicher Temperatur (20 °C) von Gerät, Umgebung
und dest. Wasser. Die Prüfung erfolgte gemäß DIN EN ISO 8655-6 bei voll-
ständig gefülltem Gerät und gleichmäßiger und ruckfreier Dosierung bis zum
Nenn- bzw. Teilvolumen.
Fehlergrenzen im Vergleich:
!
20 °C
Ex
* R = Richtigkeit, VK = Variationskoeffizient ** FG = Fehlergrenze
Flaschenaufsatz-
bürette Titrette
®
Flaschenaufsatz-
büretten nach
DIN EN ISO 8655-3
Glasbürette
Klasse A nach
DIN EN ISO 385
Volumen
ml
Teilvolumen
ml
R*
≤
± % µl
VK*
≤
%
µl
R*
≤
±
% µl
VK*
≤
% µl
FG**
± µl
25
25
0,07 18
0,025 6
0,2
50
0,1
25
30
12,5
0,14 18
0,05 6
0,4
50
0,2
25
30
2,5
0,70 18
0,25 6
2
50
1
25
30
50
50
0,06 30
0,02 10
0,2
100 0,1
50
50
25
0,12 30
0,04 10
0,4
100 0,2
50
50
5
0,60 30
0,20 10
2
100 1
50
50
Die maximale Auflösung der Anzeige beträgt
bei Gerätegröße 25 ml: 0,001 ml, ab 20 ml Titriervolumen 0,01 ml,
bei Gerätegröße 50 ml: 0,002 ml, ab 20 ml Titriervolumen 0,01 ml.
Aus der Summe der Fehlergrenzen FG = R + 2 VK lässt sich der maximale Gesamtfehler für
eine Einzelmessung berechnen. Dieser beträgt maximal für die Größe 25 ml ± 30 µl und für
die Größe 50 ml ± 50 µl.
Damit werden die Fehlergrenzen der Klasse A Glasbüretten nach DIN EN ISO 385 eingehalten.
Hinweis: