Eine Störung, was tun
TR5500T – 6 720 875 993 (2017/12)
7
5
Eine Störung, was tun
Funktioniert Ihr Gerät nicht wie gewünscht, so liegt es oft nur an einer
Kleinigkeit.
Bitte prüfen Sie, ob aufgrund folgender Hinweise die Störung selbst be-
hoben werden kann.
Sie vermeiden dadurch die Kosten für einen unnötigen Kundendienst-
einsatz.
Im Normalbetrieb leuchtet die LED „
Anode
“
konstant, die LED
„
Service
“
ist aus.
Blinkt eine der beiden LEDs, zeigt das einen „
Fehlerzustand
“ an.
In Fehlerfall das Gerät
nicht
von der Stromversorgung trennen.
Um den Fehlerzustand möglicherweise selbst zu beheben gibt es zwei
Vorgehensweisen:
RESET
: Bitte zuerst das Gerät zurücksetzen
RESET, dazu wie folgt
vorgehen:
Zuerst den Drehknopf
auf die Stellung „ ● “drehen.
Anschließend die Schnellheiztaste
drücken.
Wenn die Ursache des „
Fehlerzustands
“ unmittelbar nach dem Zurück-
setzen nicht mehr besteht, setzt das Gerät wieder seine normale Be-
triebs-Funktion fort. Andernfalls geht das Gerät wieder in den
„
Fehlerzustand
“ zurück.
Diagnoseprogramm
: Um den „
Fehlerzustand
“ genauer zu definieren
verfügt das Gerät über ein Diagnoseprogramm. Das Programm bitte wie
folgt aktivieren:
Die Starkheiztaste
mindestens 5 Sekunden gedrückt halten.
Die Art der Störung wird nun von den 6 LEDs Wärmeinhalt
wie in der folgenden Tabelle dargestellt, angezeigt:
Bild 1 Wärmeinhaltsanzeige - Lampe (LED)
Содержание TR5500T 100
Страница 21: ...For Users and Technicians TR5500T 6 720 875 993 2017 12 21 3 4 5 ...
Страница 23: ...For Users and Technicians TR5500T 6 720 875 993 2017 12 23 8 9 TR5500T 80 100 TR5500T 120 150 ...
Страница 24: ...TR5500T 6 720 875 993 2017 12 24 For Users and Technicians 10 11 12 ...
Страница 25: ...For Users and Technicians TR5500T 6 720 875 993 2017 12 25 13 TR5500T ...
Страница 28: ...Bosch Thermotechnik GmbH Junkersstrasse 20 24 D 73249 Wernau www bosch thermotechnology com 6720875993 ...