![Bosch GHG 600 CE PROFESSIONAL Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/bosch/ghg-600-ce-professional/ghg-600-ce-professional_operating-instructions-manual_47914009.webp)
Deutsch |
9
1 609 929 K12 • 31.8.06
Wasserleitungen auftauen (siehe Bild F)
f
Prüfen Sie vor dem Erwärmen, ob es sich tat-
sächlich um eine Wasserleitung handelt.
Wasserleitungen sind oft äußerlich nicht von Gas-
leitungen zu unterscheiden. Gasleitungen dürfen
keinesfalls erwärmt werden.
Setzen Sie die Reflektordüse
8
(Zubehör) auf. Erwär-
men Sie eingefrorene Stellen immer vom Rand zur
Mitte.
Erwärmen Sie Kunststoffrohre sowie Verbindungen
zwischen Rohrstücken besonders vorsichtig, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
f
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steck-
dose.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger Herstel-
lungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle
für Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestel-
lungen bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer
laut Typenschild des Elektrowerkzeuges an.
Service und Kundenberater
Explosionszeichnungen und Informationen zu Ersatz-
teilen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com
www.powertool-portal.de
, das Internetportal für
Handwerker und Heimwerker.
www.ewbc.de
, der Informations-Pool für Handwerk
und Ausbildung.
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld
✆
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 18 05/70 74 10
Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 18 05/70 74 11
Österreich
ABE Service GmbH
Jochen-Rindt-Straße 1
1232 Wien
✆
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +43 (0)1/61 03 80
Fax. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +43 (0)1/61 03 84 91
✆
Kundenberater . . . . . . . . .+43 (0)1/7 97 22 30 66
E-Mail: [email protected]
Schweiz
✆
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 44/8 47 15 11
Fax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 44/8 47 15 51
Luxemburg
✆
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +32 (0)70/22 55 65
Fax. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . +32 (0)70/22 55 75
E-Mail: [email protected]
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in
den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung
in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Änderungen vorbehalten.
OBJ_BUCH-228-001.book Page 9 Thursday, August 31, 2006 10:46 AM