10
| Deutsch
3 609 929 B94 | (22.4.10)
Bosch Power Tools
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwin-
gungspegel ist entsprechend einem in EN 60745
genormten Messverfahren gemessen worden
und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeu-
gen miteinander verwendet werden. Er eignet
sich auch für eine vorläufige Einschätzung der
Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsen-
tiert die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektro-
werkzeug für andere Anwendungen, mit abwei-
chenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügen-
der Wartung eingesetzt wird, kann der
Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-
beitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs-
belastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist
oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Ein-
satz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung
über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich re-
duzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von
Schwingungen fest wie zum Beispiel: Wartung
von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
beitsabläufe.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass
das unter „Technische Daten“ beschriebene
Produkt mit den folgenden Normen oder norma-
tiven Dokumenten übereinstimmt: EN 60745 ge-
mäß den Bestimmungen der Richtlinien
2004/108/EG, 2006/42/EG.
Technische Unterlagen bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ESC,
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
29.03.2010
Montage
f
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Diamant-Topfscheibe
einsetzen/wechseln (siehe Bild A)
Zulässige Schleifwerkzeuge
Sie können alle in dieser Betriebsanleitung ge-
nannten Diamant-Topfscheiben verwenden.
Beachten Sie die Abmessungen der Diamant-
Topfscheibe. Der Lochdurchmesser muss zum
Aufnahmeflansch passen. Die Bohrung der Dia-
mant-Topfscheibe darf nicht erweitert werden.
Verwenden Sie keine Adapter oder Reduzierstü-
cke.
Die zulässige Drehzahl [min
-1
] bzw. Umfangsge-
schwindigkeit [m/s] der verwendeten Diamant-
Topfscheiben muss den Angaben in der nachfol-
genden Tabelle mindestens entsprechen.
Beachten Sie deshalb die zulässige
Drehzahl
bzw. Umfangsgeschwindigkeit
auf dem Etikett
der Diamant-Topfscheibe.
Diamant-Topfscheibe einsetzen
Wählen Sie eine für das zu bearbeitende Materi-
al geeignete Diamant-Topfscheibe. Beachten
Sie dazu die Materialhinweise auf der Verpa-
ckung der Diamant-Topfscheibe.
Reinigen Sie die Schleifspindel
10
und alle zu
montierenden Teile.
Setzen Sie den Aufnahmeflansch
11
so auf die
Schleifspindel
10
, dass der Zentrierbund außen
liegt. Der Aufnahmeflansch muss auf dem Zwei-
kant der Schleifspindel einrasten (Verdrehsiche-
rung).
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
max.
[mm]
[mm]
D
d
[min
-1
] [m/s]
125
22,2
11000
80
D
d
OBJ_BUCH-599-002.book Page 10 Thursday, April 22, 2010 3:59 PM