![Bosch BAT 6120 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/bosch/bat-6120/bat-6120_original-operating-instructions_37951004.webp)
1 689 989 524 | 2022-04-01
Robert Bosch GmbH
2.6
Voraussetzungen
• BAT 6120 auf festen Untergrund stellen oder an der
Wandhalterung einhängen.
• Der Standort muss ausreichend stabil sein. Das Ge‐
wicht von BAT 6120 und das Gewicht der zu laden‐
den Batterie beachten.
• Mindestabstand BAT 6120 zur Batterie von 0,5 m be‐
achten und einhalten.
• BAT 6120 vor Feuchtigkeit und Nässe schützen.
• BAT 6120 nicht abdecken.
• BAT 6120 so aufstellen, dass seitlich ein Raum von
mindestens 15 cm zur Entlüftung frei ist.
---
2.7
Persönliche Schutzausrüstung
• Schutzbrille
• Schutzhandschuhe
---
2.8
Gewährleistung und Haftung
Es dürfen keine Veränderungen an unseren Produkten
vorgenommen werden. Unsere Produkte dürfen nur mit
Originalzubehör und Originalersatzteilen verwendet
werden. Andernfalls entfallen sämtliche Gewährleis‐
tungsansprüche.
---
3.
Produktbeschreibung
---
3.1
Lieferumfang
Bezeichnung
Sachnummer
BAT 6120
Siehe Typen‐
schild
Netzanschlussleitung 3 m für:
0 687 000 149
0 687 000 044
0 687 000 111
0 687 000 081
1 684 461 201
1 684 461 202
1 684 461 203
1 684 461 204
Batterieanschlussleitung B+/B– (3 m;
25 mm
2
)
1 684 437 008
Haltewinkel (1 x) mit Schraube für Batteriean‐
schlussleitung B+/B–
–
Haltewinkel (4 x) für Wandmontage
–
Betriebsanleitung für:
0 687 000 149
0 687 000 044, 0 687 000 111, 0 687 000 081
1 689 989 524
1 689 989 525
---
3.2
Symbole auf dem Typenschild
Alle Warnzeichen müssen in lesbarem Zustand sein.
---
Elektro- und Elektronik-Altgeräte einschließ‐
lich Leitungen und Zubehör sowie Akkus und
Batterien müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden.
---
Bevor mit BAT 6120 gearbeitet wird, Be‐
triebsanleitung lesen und verstehen.
---
BAT 6120 nur in Innenräumen verwenden
und vor Feuchtigkeit und Nässe schützen.
---
BAT 6120 nicht im Freien verwenden und vor
Feuchtigkeit und Nässe schützen.
---
BAT 6120 ist geeignet für die Verwendung in
Ländern mit tropischem Klima.
---
1. Batterielader ausschalten.
2. Batterieanschlussklemmen an- oder ab‐
klemmen.
---
Gefahr durch entzündbare Gase und säure‐
haltige Flüssigkeit.
---
3.3
Funktionsbeschreibung
Mit dem leistungsstarken Batterielader BAT 6120 kön‐
nen folgende Batterien geladen werden:
• 12 Volt Blei-Säure-Batterien, z. B. Batterien mit fest‐
gelegtem Elektrolyt (Gel-Technologie oder Vlies/AGM-
Technologie).
• 12 Volt Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP = LiFe‐
PO4) mit Batterie-Management-System (BMS).
Batterien können sowohl am Fahrzeug im eingebauten
Zustand als auch im ausgebauten Zustand geladen wer‐
den. BAT 6120 kann auch zur Spannungsversorgung des
Bordnetzes bei Batterietausch oder der Programmie‐
rung von Steuergeräten verwendet werden. Weitere An‐
wendungen sind die Spannungsversorgung des Bord‐
netzes bei der Fehlersuche am Fahrzeug oder die Span‐
nungsversorgung des Bordnetzes für Fahrzeuge in Aus‐
stellungsräumen. Die vorgesehenen Einsatzbereiche
des BAT 6120 sind Autowerkstätten, Ausstellungsräume
in Autohäusern, Prüforganisationen, Tankstellen und
der Batteriehandel.
---
3.3.1
Übersicht BAT 6120
Vorderansicht
1
2
3
4
1 Ein-/Aus-Schalter
2 Tragegriff
3 LCD-Display
4 Auswahltasten
---
Rückansicht
1
2
3
4
1 Anschluss für Batterieanschlussleitung B+/B–
2 USB-Anschluss
3 Schiebeschalter für Netzspannung (230 V oder 115 V)
4 Anschluss für Netzanschlussleitung
---
de | 4 | BAT 6120