![Bosch AL 1830 CV Скачать руководство пользователя страница 5](http://html.mh-extra.com/html/bosch/al-1830-cv/al-1830-cv_original-instructions-manual_37922005.webp)
Deutsch |
5
u
Beaufsichtigen Sie Kinder bei Benutzung, Reini-
gung und Wartung.
Damit wird sichergestellt, dass
Kinder nicht mit dem Ladegerät spielen.
u
Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus oder Akkus des
POWER FOR ALL Systems Typ PBA 18V..., ab einer
Kapazität von 1,5 Ah (ab
4
Akkuzellen). Die Akku-
spannung muss zur Akku-Ladespannung des Lade-
gerätes passen. Laden Sie keine nicht wiederauf-
ladbaren Akkus.
Ansonsten besteht Brand- und Explo-
sionsgefahr.
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Was-
ser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
u
Halten Sie das Ladegerät sauber.
Durch Verschmutzung besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
u
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Ladegerät, Kabel und Stecker. Benutzen Sie
das Ladegerät nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie das Ladegerät
nicht selbst und lassen Sie es nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und Stecker erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages.
u
Betreiben Sie das Ladegerät nicht auf leicht brennbarem Untergrund (z.B. Pa-
pier, Textilien etc.) bzw. in brennbarer Umgebung.
Wegen der beim Laden auftre-
tenden Erwärmung des Ladegerätes besteht Brandgefahr.
u
Decken Sie die Lüftungsschlitze des Ladegerätes nicht ab.
Das Ladegerät kann
sonst überhitzen und nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
u
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen wer-
den.
Durch ein Ladegerät, das fu
̈
r eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
u
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch des Akkus können auch
Dämpfe austreten.
Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen
Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
Bosch Power Tools
1 609 92A 63H | (10.03.2021)