8
| Deutsch
Akku-Heckenschere
AHS 48-20 LI AHS 50-20 LI AHS 53-20 LI AHS 55-20 LI
Universal
HedgeCut
18-500
Universal
HedgeCut
18-550
Akkutyp
PBA 18V...W-.
1,5 Ah, 2,0 Ah, 2,5 Ah, 3,0 Ah, 4,0 Ah, 5,0 Ah, 6,0 Ah
A) abhängig vom verwendeten Akku
B) eingeschränkte Leistung bei Temperaturen <0 °C
Ladegerät
AL 1810 CV
AL 1815 CV
AL 1830 CV
AL 1880 CV
Ladestrom
A
1,0
1,5
3,0
8,0
Ladezeit (Akku entladen)
– Akku mit 1,5 Ah
min
94
63
33
27
– Akku mit 2,0 Ah
min
124
84
45
30
– Akku mit 2,5 Ah
min
154
105
60
36
– Akku mit 3,0 Ah
min
185
130
72
46
– Akku mit 4,0 Ah
min
244
168
95
35
– Akku mit 6,0 Ah
min
364
260
130
62
Gewicht entsprechend EPTA-
Procedure 01:2014
kg
0,17
0,38
0,40
0,60
Schutzklasse
/ II
/ II
/ II
/ II
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abweichenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können diese
Angaben variieren.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN
62841-4-2:2019
.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise:
71
dB(A); Schallleistungspegel
91
dB(A). Unsicherheit K =
1,0
dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN
62841-4-2:2019
:
a
h
= 2,5
m/s
2
, K =
1,5
m/s
2
,
Dass der/die angegebene(n) Schwingungsgesamtwert(e)
und der/die angegebene(n) Geräuschemissionswert( e)
nach einem genormten Pru
̈
fverfahren gemessen worden
sind und zum Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit einem
anderen verwendet werden können.
Dass der/die angegebene(n) Schwingungsgesamtwert(e)
und der/die angegebene(n) Geräuschemissionswert( e)
auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung ver-
wendet werden können.
Dass die Schwingungs- und Geräuschemissionen während
der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den
Angabewerten abweichen können, abhängig von der Art und
Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbe-
sondere, welche Art von Werkstu
̈
ck bearbeitet wird; und –
zur Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners festzulegen, die auf einer Abschätzung der
Schwingungsbelastung während der tatsächlichen Benut-
zungsbedingungen beruhen (hierbei sind alle Anteile des Be-
triebszyklus zu beru
̈
cksichtigen, beispielsweise Zeiten, in
denen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche, in
denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne Belastung läuft).
Inbetriebnahme
Zu Ihrer Sicherheit
u
Achtung: Schalten Sie das Gartengerät aus und ent-
fernen Sie den Akku, bevor Einstell- oder Reinigungs-
arbeiten durchgefu
̈
hrt werden.
u
Nachdem die Heckenschere abgeschaltet wurde, be-
wegen sich die Messer noch einige Sekundenbruchtei-
le weiter.
u
Bewegende Messer nicht berühren.
Akku laden
u
Beachten Sie die Netzspannung!
Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Ladegerätes übereinstimmen.
Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestat-
tet, welche Ladung nur im Temperaturbereich zwischen 0 °C
und 35 °C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdau-
er erreicht.
Hinweis:
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die vol-
le Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des La-
devorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)“ gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
F 016 L94 171 | (15.12.2020)
Bosch Power Tools