Deutsch– 2
1 619 P03 456 • (05.11) PS
4) Sorgfältiger Umgang mit und Gebrauch von
Elektrowerkzeugen
a)
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug.
Mit dem passenden Elektro%
werkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
b)
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, des>
sen Schalter defekt ist.
Ein Elektrowerkzeug,
das sich nicht mehr ein% oder ausschalten lässt,
ist gefährlich und muss repariert werden.
c)
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen,
Zubehörteile wechseln oder das Gerät weg>
legen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des Gerätes.
d)
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeu>
ge außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Lassen Sie Personen das Gerät nicht
benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen ha>
ben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie
von unerfahrenen Personen benutzt werden.
e)
Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrol>
lieren Sie, ob bewegliche Geräteteile ein>
wandfrei funktionieren und nicht klemmen,
ob Teile gebrochen oder so beschädigt
sind, dass die Funktion des Gerätes beein>
trächtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile
vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht ge%
warteten Elektrowerkzeugen.
f)
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber.
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g)
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend die>
sen Anweisungen und so, wie es für diesen
speziellen Gerätetyp vorgeschrieben ist.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbe>
dingungen und die auszuführende Tätig>
keit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für
andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.
5) Service
a)
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original>Ersatz>
teilen reparieren.
Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
2
GERÄTESPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE
FÜR TISCHKREISSÄGEN
Sichern Sie das Werkstück.
Ein mit Spannvorrich%
tungen oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück
ist sicherer gehalten als mit Ihrer Hand.
Bearbeiten Sie kein asbesthaltiges Material.
As%
best gilt als krebserregend.
Treffen Sie Schutzmaßnahmen, wenn beim Ar>
beiten gesundheitschädliche, brennbare oder
explosive Stäube entstehen können.
Zum Beispiel:
Manche Stäube gelten als krebserregend. Tragen Sie
eine Staubschutzmaske und verwenden Sie, wenn an%
schließbar, eine Staub%/Späneabsaugung.
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.
Materialmi%
schungen sind besonders gefährlich. Leichtmetall%
staub kann brennen oder explodieren.
Verlassen Sie das Elektrowerkzeug nie, bevor es
vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Nach%
laufende Einsatzwerkzeuge können Verletzungen ver%
ursachen.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit be>
schädigtem Kabel. Berühren Sie das beschädig>
te Kabel nicht und ziehen Sie den Netzstecker,
wenn das Kabel während des Arbeitens beschä>
digt wird.
Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko ei%
nes elektrischen Schlages.
Schließen Sie Elektrowerkzeuge, die im Freien
verwendet werden, über einen Fehlerstrom>(FI>)>
Schutzschalter an.
Schließen Sie das Elektrowerkzeug an ein ord>
nungsgemäß geerdetes Stromnetz an.
Steckdose
und Verlängerungskabel müssen einen funktionsfähi%
gen Schutzleiter besitzen.
Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn die ordnungs>
gemäße Funktion des FI>Schutzschalter. Lassen
Sie beschädigte FI>Schutzschalter bei einer
Bosch>Kundendienststelle reparieren oder aus>
wechseln.
GTS10_WEU.book Seite 2 Mittwoch, 2. November 2005 2:05 14
Содержание 3 601 L30 200
Страница 5: ...1 619 P03 456 05 11 PS H 13 90 5 75 60 45 3 0 G 49 50 9 I1 3 I3 53 54 55 6 I2 51 52 ...
Страница 6: ...1 619 P03 456 05 11 PS 20 0 600 0 0 33 0 33 0 600 0 0 J 56 12 K 57 59 60 58 L 27 15 61 ...
Страница 7: ...1 619 P03 456 05 11 PS 33 2 36 M 62 44 56 36 cm 63 N1 30 16 N2 64 20 25 N3 16 65 O 49 8 67 66 P 68 ...
Страница 9: ...1 619 P03 456 05 11 PS T 7 33 33 23 23 U 10 62 71 20 0 600 0 0 33 0 33 0 0 V 63 72 ...
Страница 10: ...1 619 P03 456 05 11 PS W 59 73 58 48 49 9 0 30 45 60 75 7 5 60 45 30 X ...
Страница 11: ...1 619 P03 456 05 11 PS Y ...