![Bosch 3 600 HB8 1.0 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html.mh-extra.com/html/bosch/3-600-hb8-1-0/3-600-hb8-1-0_original-instructions-manual_21857005.webp)
Deutsch |
5
wichts oder zum Verlust der Kontrolle über die Kettensä-
ge führen.
u
Rechnen Sie beim Schneiden eines unter Spannung
stehenden Astes damit, dass dieser zurückfedert.
Wenn die Spannung in den Holzfasern freikommt, kann
der gespannte Ast die Bedienperson treffen und/oder die
Kettensäge der Kontrolle entreißen.
u
Seien Sie besonders vorsichtig beim Schneiden von
Unterholz und jungen Bäumen.
Das dünne Material
kann sich in der Sägekette verfangen und auf Sie schlagen
oder Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
u
Tragen Sie die Kettensäge am vorderen Griff im aus-
geschalteten Zustand, die Sägekette nach vorn zei-
gend. Bei Transport oder Aufbewahrung des Entasters
stets die Schutzabdeckung aufstecken.
Sorgfältiger
Umgang mit dem Entaster verringert die Wahrscheinlich-
keit einer versehentlichen Berührung mit der laufenden
Sägekette.
u
Befolgen Sie Anweisungen für die Schmierung, die
Kettenspannung und das Wechseln vom Schwert und
der Kette.
Eine unsachgemäß gespannte oder geschmier-
te Kette kann entweder reißen oder das Rückschlagrisiko
erhöhen.
u
Nur Holz sägen. Die Kettensäge nicht für Arbeiten ver-
wenden, für die sie nicht bestimmt ist. Beispiel: Ver-
wenden Sie die Kettensäge nicht zum Sägen von Me-
tall, Plastik, Mauerwerk oder Baumaterialien, die
nicht aus Holz sind.
Die Verwendung der Kettensäge für
nicht bestimmungsgemäße Arbeiten kann zu gefährlichen
Situationen führen.
u
Diese Kettensäge ist nicht zum Fällen von Bäumen
vorgesehen.
Die Verwendung der Kettensäge für andere
als vorgesehene Vorgänge kann zu schweren Verletzun-
gen des Bedieners oder von Umstehenden führen.
u
Ursachen und Vermeidung eines Rückschlags:
– Rückschlag kann auftreten, wenn die Spitze der Füh-
rungsschiene einen Gegenstand berührt oder wenn das
Holz sich biegt und die Sägekette im Schnitt festklemmt.
– Eine Berührung mit der Schienenspitze kann in man-
chen Fällen zu einer unerwarteten nach hinten gerichte-
ten Reaktion führen, bei der die Führungsschiene nach
oben und in Richtung der Bedienperson geschlagen wird.
– Das Verklemmen der Sägekette an der Oberkante der
Führungsschiene kann die Schiene rasch in Bedienerrich-
tung zurückstoßen.
– Jede dieser Reaktionen kann dazu führen, dass Sie die
Kontrolle über die Säge verlieren und sich möglicherwei-
se schwer verletzen. Verlassen Sie sich nicht ausschließ-
lich auf die in der Kettensäge eingebauten Sicherheitsein-
richtungen. Als Benutzer einer Kettensäge sollten Sie ver-
schiedene Maßnahmen ergreifen, um unfall- und verlet-
zungsfrei arbeiten zu können.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehlerhaf-
ten Gebrauchs des Elektrowerkzeugs. Er kann durch ge-
eignete Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend beschrie-
ben, verhindert werden:
u
Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest, wobei
Daumen und Finger die Griffe der Kettensäge um-
schließen. Bringen Sie Ihren Körper und die Arme in
eine Stellung, in der Sie den Rückschlagkräften stand-
halten können.
Wenn geeignete Maßnahmen getroffen
werden, kann die Bedienperson die Rückschlagkräfte be-
herrschen. Niemals die Kettensäge loslassen.
u
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung und sä-
gen Sie nicht über Schulterhöhe.
Dadurch wird ein un-
beabsichtigtes Berühren mit der Schienenspitze vermie-
den und eine bessere Kontrolle der Kettensäge in uner-
warteten Situationen ermöglicht.
u
Verwenden Sie stets vom Hersteller vorgeschriebene
Ersatzschienen und Sägeketten.
Falsche Ersatzschie-
nen und Sägeketten können zum Reißen der Kette oder zu
Rückschlag führen.
u
Halten Sie sich an die Anweisungen des Herstellers für
das Schärfen und die Wartung der Sägekette.
Zu nied-
rige Tiefenbegrenzer erhöhen die Neigung zum Rück-
schlag.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
u
Dieses Elektrowerkzeug ist nicht dafür bestimmt, von
Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person be-
aufsichtigt oder erhalten von ihr Anweisungen, wie
das Elektrowerkzeug zu benutzen ist.
Kinder sollten be-
aufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Elektrowerkzeug spielen.
u
Überprüfen Sie sorgfältig den Bereich auf dem das
Gartengerät verwendet werden soll nach Wild- und
Haustieren.
Wild- und Haustiere können während des
Betriebs der Maschine verletzt werden.
u
Tragen Sie die Kettensäge nicht an dem Handschutz/He-
bel zur Aktivierung der Rückschlagbremse.
u
Aus Sicherheitsgründen kann der Ein-/Ausschalter nicht
arretiert werden, sondern muss während des Betriebes
ständig gedrückt bleiben.
u
Achten Sie immer darauf, dass die Rückschlagbremse
vorgeschoben ist, wenn Sie die Kettensäge nicht benut-
zen.
u
Vergewissern Sie sich immer, dass alle Griffe und
Schutzvorrichtungen angebracht sind, wenn Sie die
Kettensäge benutzen.
Verwenden Sie niemals, eine un-
vollständige Kettensäge oder eine Kettensäge mit nicht
genehmigten Änderungen.
Elektrische Sicherheit
Ihr Gartengerät ist zur Sicherheit schutzisoliert und benötigt
keine Erdung. Die Betriebsspannung beträgt 230 V AC,
50 Hz (für Nicht-EU-Länder auch 220 V oder 240 V 50 Hz).
Nur zugelassene Verlängerungskabel verwenden. Informatio-
nen erhalten Sie bei Ihrer autorisierten Kundendienststelle.
Bosch Power Tools
F 016 L94 197 | (17.11.2021)
Содержание 3 600 HB8 1.0
Страница 278: ...278 2 3 mm B1 B3 B2 B4 F 016 L94 197 17 11 2021 Bosch Power Tools ...
Страница 279: ... 279 C1 C4 C2 C3 Bosch Power Tools F 016 L94 197 17 11 2021 ...
Страница 280: ...280 E D 5 12 12 F 016 L94 197 17 11 2021 Bosch Power Tools ...
Страница 281: ... 281 F G H Bosch Power Tools F 016 L94 197 17 11 2021 ...