13
DE
GASANFORDERUNGEN
•
Verwenden Sie ausschließlich bim Hersteller empfohlene Gasflaschen.
• Damit das Gerät sicher verwendet werden kann muss ein Gasdruckregler
(zugelassen für eine Betriebstemperatur über 50 °C) verwendet werden,
welcher EN 16129 entspricht. Zusätzlich muss ein dem nationalen
Standard entsprechender Gasschlauch, mit einer Maximallänge von
1,5 Metern und zugelassen für eine Betriebstemperatur über 60
°C verwendet werden. Ersetzen Sie den Gasdruckregler oder den
Gasschlauch falls erforderlich. Gasdruckregler sollten maximal 10 Jahre
verwendet werden.
•
Der flexible Gasschlauch muss sich im Gasflaschenfach befinden und darf
nicht abgeknickt werden.
• Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn der Gasdruckregler beschädigt
ist,
•
Schließen Sie das Gerät niemals direkt an eine Gasflasche ohne
Gasdruckregler an.
•
Drehen Sie das Gasflaschenventil, wenn das Gerät nicht in Verwendung
ist, zu (Position „OFF“).
•
Führen Sie nach dem Gasflaschenwechsel immer einen Lecktest durch.
Verwenden Sie das Gerät keinesfalls, wenn sich Blasen bilden. Testen Sie
niemals mit offener Flamme ob Lecks vorhanden sind – dies ist gefährlich!
Gasflaschenanforderungen
•
Die verwendete Gasflasche muss den nationalen Anforderungen
entsprechen.
•
Die Gasflasche sollte über eine Schutzkappe zum Schutz des
Gasflaschenventils verfügen und zu maximal 80 % der Gesamtkapazität
befüllt sein.
•
Wenden Sie sich bei Fragen zum Umgang mit Gasflaschen an Ihren
Gasflaschenhändler.
•
Verwenden Sie niemals eine beschädigte Gasflasche.
•
Tauschen Sie Gasflaschen immer in gut belüfteten Außenbereichen aus.
Achten Sie darauf, dass der Gasflaschenwechsel in sicherer Entfernung zu
Zündquellen (Kerzen, Zigaretten, offene Feuer etc.) erfolgt.
•
Gasflaschen müssen immer in aufrechter Position verwendet werden.
•
Lagern Sie zusätzliche Gasflaschen nicht in der Nähe des Geräts.