![Blaupunkt 7 607 548 500 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/blaupunkt/7-607-548-500/7-607-548-500_user-manual_2770262011.webp)
11
Telefon: Ankommender Anruf
Ein ankommender Anruf wird Ihnen im OLED-
Display angezeigt durch ein vibrierendes Telefon,
den Hinweis „Anruf“ und (falls mit übertragen)
Name oder Rufnummer des Anrufers sowie durch
Blinken des Drehknopfes.
Ablehnen
können Sie das Gespräch durch
Drücken der
roten Telefontaste
oder langen
Druck auf die PTT-Taste.
Annehmen
können Sie das Gespräch durch
Drücken der
grünen Telefontaste,
des
Drehknopfes
oder durch kurzen Druck auf die
PTT-Taste.
„
Anruf aktiv
“ zeigt Ihnen an, dass die Telefon-
ver bindung (GSM) aktiv ist. Dabei wird auch
das Autoradio stummgeschaltet (Tel. Mute) und
der Ton des Anrufers über die Autolautsprecher
wiedergegeben.
Beenden
Sie das Gespräch durch Drücken der
roten Telefontaste
oder des
Drehknopfes
oder
durch Druck auf die PTT-Taste.
Telefon: Abgehender Anruf
Um einen Anruf zu tätigen drücken Sie die
grüne
Telefontaste
oder die PTT-Taste.
Die
Spracherkennung
des Mobil telefons wird ak-
tiviert (falls vorhanden und aktiviert).
Im OLED-Display wird Ihnen „
Telefonbuch
“ ange-
zeigt. Bestätigen Sie mit Druck auf den Drehknopf
Ihre Auswahl und wählen Sie durch linksherum /
rechtsherum Drehen den
Anfangsbuchstaben
des gewünschten Teilnehmers. Ein weiterer
Druck auf den Drehknopf zeigt einen 3-zei-
ligen Ausschnitt aus der Liste aller mit die-
sem Buchstaben beginnenden Teilnehmer.
„Kein Telefonbuch“ zeigt Ihnen an, dass kein
Telefonbuch von Ihrem Mobiltetefon geladen wer-
den konnte. „Telefonbuch wird geladen“ zeigt
Ihnen an, dass der Download vom Mobiltelefon
noch nicht abgeschlossen ist, wiederholen Sie
Ihren Versuch später.
Wählen Sie aus der Telefonliste den gewünsch-
ten Teilnehmer durch linksherum / rechtsher-
um Drehen und Druck auf den Drehknopf. Jetzt
wird zusätzlich zum Teilnehmernamen auch
die Telefonnummer angezeigt. Mit der grü-
nen Telefontaste starten Sie den Wahlvorgang.
Das OLED-Display zeigt ein Telefonsymbol
und den Text „Wähle …“ mit der ausgewählten
Telefonnummer. Abbrechen können Sie mit Druck
auf die rote Telefontaste.
Sobald der angerufene Teilnehmer das Gespräch
angenommen hat, zeigt das OLED-Display wieder
„Anruf aktiv“ an. Beenden Sie das Gespräch durch
Druck auf die rote Telefontaste.
Drehen Sie während der „Telefonbuch“-
Anzeige den Knopf, so erscheint als alternative
Eingabemöglichkeit „
Num. Wählen
“, die Sie mit
Druck auf den Drehknopf auswählen.
Wählen Sie aus der angezeigten Liste die ers-
te Ziffer der gewünschten Telefonnummer und
übernehmen Sie durch Druck auf den Knopf in
die 2. Zeile, die Ihre ausgewählte Nummer erhält.
Haben Sie versehentlich eine falsche Ziffer aus-
gewählt, so können Sie diese durch einmaliges
kurzes Drücken auf die rote Telefontaste löschen.
Wollen Sie die Nummerneingabe komplett abbre-
chen, so halten Sie die rote Telefontaste für mehr
als 2 sec gedrückt, sie gelangen wieder zu „Num.
Wählen“.
Wenn Sie die Nummer vollständig eingegeben ha-
ben, starten Sie die Wahl durch Druck auf die grü-
ne Telefontaste.
Abbrechen oder Beenden können Sie mit Druck
auf die rote Telefontaste.
Audiostreaming über BT
Aktivieren Sie das Audiostreaming an Ihrem
Mobiltelefon oder BT-Streaming-Sender.
Benutzen Sie die
PIN 1234
. Falls die PIN Ihres BT-
Streaming-Senders fest auf „0000“ eingestellt ist,
können Sie das Interface auch auf diese PIN um-
stellen, siehe Einstellungs-Menü.