![Blaupunkt 5B36N0250 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/blaupunkt/5b36n0250/5b36n0250_instructions-on-mounting-an-use_2771567009.webp)
9
3> Drücken Sie erneut die Taste für den Kurzzeitmesser „ “;
4> Stellen Sie durch Betätigen des Drehreglers „K2“ die Minuten für den Kurzzeitmesser ein
(zwischen 0 und 59).
5> Bestätigen Sie die eingestellte Zeit mit der Taste „ “. Die Zeit wird nun heruntergezählt.
Hinweis: Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt 10 mal hintereinander ein Signalton.
Sie können den Kurzzeitmesser während der Einstellung durch Drücken der Taste „ “
abbrechen. Nach bereits erfolgter Aktivierung können Sie den Kurzzeitmesser durch zweimaliges
Betätigen der Stopp-Taste abbrechen.
7. Start / Pause / Abbrechen
1> Um den Garvorgang nach eingestellter Garzeit zu starten, drücken Sie die Taste „ “. Um den
Garvorgang bei unterbrochenem Betrieb wieder fortzusetzen, drücken Sie „ “.
2> Um den Garvorgang zu unterbrechen, drücken Sie einmal die Taste „ “. Drücken Sie zweimal
die Taste „ “, um den Garvorgang abzubrechen.
8. Energiesparfunktion
1> Während sich das Gerät im Bereitschafts- bzw. Kurzzeitmessermodus befindet,
können Sie durch 3-sekündiges Betätigen der Taste „ “ in den Energiesparmodus wechseln.
Auch das LED-Display schaltet sich dann aus und wechselt in den Energiesparmodus.
2> Wenn im Bereitschaftsmodus 10 Minuten lang keine Aktion erfolgt, schaltet sich das
LED-Display aus und der Energiesparmodus wird aktiviert.
3> Das Betätigen einer beliebigen Taste bzw. eines Drehreglers führt zum
Abbruch des Energiesparmodus.
9. Startzeitvorwahl
1> Die Startzeitvorwahl funktioniert nur, wenn zuvor die Uhrzeit eingestellt wurde. Die Startzeit,
zu der das Gerät eingeschaltet werden soll, muss in gleicher Weise wie die übliche Uhrzeit einge-
stellt werden (a> Taste für die Startzeitvorwahl „ “ drücken. b> Mit Drehregler „K2“ die Stunden
der Startuhrzeit einstellen. Die Stundeneingabe sollte bei einer Zahl zwischen 0 und 23 liegen.
c> Drücken Sie die Taste für die Startzeitvorwahl „ “ erneut. d> Mit Drehregler „K2“ die Minuten
der Startuhrzeit einstellen Die Minuteneingabe sollte bei einer Zahl zwischen 0 und 59 liegen.
Drücken Sie diesmal jedoch keinesfalls das Uhrensymbol. Wählen Sie als Nächstes mit dem
Drehregler „K1“ die Funktion aus.
2> Drücken Sie die Taste „ “, um Garzeit und Temperatur einzustellen. Stellen Sie die Uhrzeit
mit dem Drehregler „K1“ und die Temperatur mit dem Drehregler „K2“ ein.
3> Beenden Sie die Einstellung mit der Taste „ “. Auf der Anzeige leuchten sowohl die Uhr als
auch das Symbol für die Startzeitvorwahl „ “. Keine anderen Funktionssymbole werden darge-
stellt. Sie können Sich durch Betätigung der Taste „ “ die Startzeit anzeigen lassen.
Nach 3 Sekunden kehrt die Anzeige wieder zur Uhr zurück.
Содержание 5B36N0250
Страница 33: ...33...
Страница 132: ...132 Primer nivel Segundo nivel Segundo nivel Primer nivel Paso 9 monte el cristal exterior y finalice la sustituci n...
Страница 151: ...151 Prvi kat Drugi kat Drugi kat Prvi kat Korak br 9 Montirajte vanjsko staklo i zavr ite s radom na zamjeni...
Страница 169: ...Prva raven Druga raven Druga raven Prva raven 9 korak montirajte zunanje steklo in zaklju ite z monta o 169...