![BLACKLINE 5985322 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/blackline/5985322/5985322_manual_2767521005.webp)
5
DE
b) Lagern Sie die Maschine nicht an Orten
an denen Kraftstoffdampf eine offene
Flamme oder Funken erreichen kann.
Stellen Sie sicher, dass die Maschine
abgekühlt ist, bevor Sie diese lagern.
c) Bei Nichtverwendung, lagern Sie die
Maschine außerhalb der Reichweite von
Kindern.
d) Verwenden Sie nur vom Hersteller emp-
fohlene Ersatzteile und Zubehör.
e) Beim Transport oder Lagerung der Ma-
schine, befestigen Sie den Transport-
schutz des Schnittgerätes.
f) Achten Sie während des Transports da-
rauf, dass kein Kraftstoff verloren geht.
g) Lagern Sie das Produkt an einem tro-
ckenen, sauberen Ort, geschützt vor
direktem Sonnenlicht und nur nachdem
der Kraftstofftank gelehrt und die Ma-
schine gereinigt wurde. Die Maschine
darf nur drinnen unter diesen Bedin-
gungen gelagert werden.
5) KRAFTSTOFFHANDHABUNG
a) Befolgen Sie die Wartungs- und Repa-
raturanweisungen für diese Maschine.
Führen Sie niemals irgendwelche Ver-
änderungen an dieser Maschine durch.
Ändern Sie niemals die voreingestellte
Drehgeschwindigkeit oder die Motor-
und Maschineneinstellungen. Infor-
mationen über Wartung und Reparatur
werden in dieser Bedienungsanleitung
bereitgestellt.
b) Berühren Sie niemals den laufenden
Motor, Sie können sich verbrennen.
Während des Betriebs oder kurz da-
nach, sind Teile wie das Abgasrohr, der
Motor und andere Oberflächen extrem
heiß! Achten Sie auf die Markierungen
an der Maschine.
c) Stellen sicher, dass die Lüftungen des
Verbrennungsmotors frei sind. Hal-
ten Sie den Lufteinlass frei von Staub,
Schmutzpartikeln, Gasen und Dämpfen.
d) Stellen Sie sicher, dass die Luftzir-
kulation angemessen und gut ist. Die
Maschine muss von allen Seiten leicht
zugänglich sein.
e) Schalten wie die Maschine ab und las-
sen Sie diese abkühlen, bevor Sie sie
betanken. Benzin ist leicht entzündlich.
Rauchen Sie niemals, wenn Sie die Ma-
schine betanken. Betanken Sie die Ma-
schine nicht, wenn ein offenes Feuer in
der Nähe ist!
f) Verwenden Sie immer geeignete Hil-
fen, wie Trichter und Trichterhälse.
Verschütten Sie keinen Kraftstoff auf
der Maschine oder dem Abgassystem.
Es besteht Entzündungsgefahr. Wenn
dennoch Kraftstoff verschüttet werden
sollte, muss dieser sorgfältig von allen
Teilen der Maschine beseitigt werden.
Alle Reste, die vorhanden sein könnten,
müssen sich vollständig verflüchtigt
haben, bevor die Maschine betrieben
wird!
g) Abgase und Kraftstoffdämpfe sind um-
weltschädlich. Kraftstoffdämpfe kön-
nen sich entzünden. Verwenden Sie die
Maschine niemals in Umgebungen, in
denen Explosionsgefahr besteht.
h) Atmen Sie niemals Kraftstoffdämpfe
ein, wenn Sie die Maschine betanken.
Befüllen Sie den Tank niemals in ge-
schlossenen Räumen, wie Kellern oder
Schuppen. Es besteht eine Vergiftungs-
und Explosionsgefahr!
i) Vermeiden Sie Hautkontakt mit Benzin.
j) Essen und trinken Sie nicht während Sie
die Maschine betanken. Wenn Benzin
oder Öl verschluckt wurde oder wenn
Benzin oder Öl in die Augen gekommen
ist, suchen Sie sofort einen Doktor auf.
k) Schließen Sie den Tankdeckel sofort
nach Befüllung des Tanks. Stellen Sie
sicher, dass er richtig geschlossen
wurde.
l) Verwenden Sie die Maschine niemals
ohne einen Luftfilter.
6) RESTRISIKEN
Auch wenn die Maschine gemäß der Vor-
gaben betrieben wird, bleibt immer ein
Restrisiko. Die folgenden Gefahren können
in Verbindung mit der Struktur und der
Konstruktion der Maschine entstehen: