![Black+Decker KA401 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/black-decker-1/ka401/ka401_manual_2765772010.webp)
10
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
Montage
Warnung!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass das
Gerät ausgeschaltet ist und der Netzstecker gezogen wurde.
Anbringen der Schleifblätter (Abb. A und B)
Warnung!
Verwenden Sie das Gerät nur mit einem
Schleifblatt oder anderem Zubehör.
Anbringen der Schleifblätter mit Nylonschlaufen
(Abb. A)
Warnung!
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist und dass der Netzstecker gezogen wurde.
u
Richten Sie das Schleifblatt auf der Schleifplatte (4) aus,
und drücken Sie es fest. Achten Sie dabei darauf, dass die
Löcher im Schleifblatt mit den Löchern in der Schleifplatte
fluchten.
Anbringen der Standardschleifblätter (Abb. B)
Warnung!
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist und dass der Netzstecker gezogen wurde.
u
Machen Sie das Schleifblatt geschmeidig, indem Sie es
mit der kornlosen Seite mehrmals über die Kante einer
Arbeitsplatte streifen.
u
Drücken Sie die Papierspannhebel (5) nach oben, um sie
aus den Haltekerben zu lösen, und öffnen Sie die
Papierklemmen (5), indem Sie sie nach unten drücken.
u
Führen Sie das eine Ende des Schleifblattes wie
abgebildet in den vorderen Papierspanner (5) ein.
u
Drücken Sie den vorderen Papierspannhebel (5) nach
unten in die Haltekerbe.
u
Führen Sie das andere Ende des Schleifblattes mit
leichtem Zug in den hinteren Papierspanner (5) ein.
u
Drücken Sie den hinteren Papierspannhebel (5) nach
unten in die Haltekerbe.
Lamellenschleifaufsatzes (nur für KA401L) (Abb. C)
Mit dem Lamellenschleifaufsatz können Sie auch in Spalten
arbeiten und die Schleifplatte beidseitig nutzen.
u
Richten Sie die Vorderseite des Lamellenschleifaufsatzes
(7) auf der Schleifplatte (4) aus.
u
Fixieren Sie den Lamellenschleifaufsatz mithilfe der vier
mitgelieferten Schrauben.
u
Bringen Sie ein halbes Blatt an der Unterseite des
Lamellenschleifaufsatzes an. Ein Teil des Blattes wird über
den vorderen Teil der Platte gefaltet.
u
Zum Abnehmen des Lamellenschleifaufsatzes (7) führen
Sie diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
Anbringen und Entfernen des Staubbeutels (Abb.
D)
u
Bringen Sie den Staubbeutel (2) über der
Staubabsaugöffnung (3) an.
u
Schieben Sie den Staubbeutel (2) auf das Gerät, und
prüfen Sie, ob er sicher befestigt ist.
u
Ziehen Sie den Staubbeutel (2) zum Entfernen von der
Öffnung nach hinten ab.
Verwendung
Warnung!
Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung.
Ein- und Ausschalten (Abb. E)
u
Zum Einschalten des Gerätes drücken Sie auf den mit
‚I‘
gekennzeichneten Teil des Ein-/Ausschalters (1).
u
Zum Ausschalten des Gerätes drücken Sie auf den mit
‚0‘
gekennzeichneten Teil des Ein-/Ausschalters (1).
Entleeren des Staubbeutels
u
Der Staubbeutel (2) muss während des Betriebs alle 10
Minuten entleert werden.
u
Schütteln Sie den Staubbeutel (2), um ihn zu entleeren.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
u
Legen Sie die Hände nicht auf die Lüftungsschlitze.
u
Üben Sie keinen zu großen Druck auf das Gerät aus.
u
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Schleifblatts.
Tauschen Sie dieses bei Bedarf aus.
u
Schleifen Sie immer in Richtung der Holzmaserung.
u
Zum Schleifen frischer Farbschichten vor dem Auftragen
weiterer Schichten verwenden Sie sehr feines
Schleifpapier.
u
Auf sehr unebenen Oberflächen sowie zum Entfernen
alter Farbschichten verwenden Sie zunächst grobes
Schleifpapier. Auf anderen Oberflächen verwenden Sie
zunächst mittelgrobes Schleifpapier. Wechseln Sie in
beiden Fällen nach einiger Zeit zu feinem Schleifpapier,
damit Sie eine glatte Oberfläche erhalten.
u
Weitere Informationen über Zubehör erhalten Sie bei
Ihrem Händler.
Wartung
Ihr BLACK+DECKER-Gerät mit Netzkabel wurde im Hinblick
auf eine lange Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein kontinuierlicher,
zufriedenstellender Betrieb hängt von der richtigen Pflege des
Gerätes und seiner regelmäßigen Reinigung ab.
Warnung!
Schalten Sie das Werkzeug vor der Durchführung
von Wartungsarbeiten aus und ziehen Sie den Netzstecker.
u
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
u
Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
feuchten Tuch.
Содержание KA401
Страница 1: ...www blackanddecker eu 1 2 3 4 5 KA401...
Страница 2: ...2 C B A 4 7 5 1 E D 2 3...
Страница 53: ...53 2 RCD RCD 3 4...
Страница 54: ...54 5 8...
Страница 55: ...55 MDF EN 60745 2002 44 E BLACK DECKER 1 on off 2 3 4 5 A B 4...
Страница 56: ...56 5 5 5 5 5 5 KA401L C 7 4 1 2 7 D 2 3 2 2 on off 1 I on off 1 0 2 10 2 BLACK DECKER 5 A...
Страница 58: ...58...
Страница 59: ...59...