
DE - 20
6 Inbetriebnahme
BRS-LCi SPS
6.8.2 Vakuumgeber (Venturi-Zumischer)
Zum Einstellen der Einsprühmenge muss die Anlage mit Druckluft versorgt werden. Um die Funktion sowie
die Einsprühmenge zu beurteilen, muss das Magnetventil Y4 (XS1, PIN2) geschaltet werden.
6.9 Pneumatik anschließen auf Seite DE-22
Über die Einstellschraube-Trennmittelmenge
kann die Einsprühmenge eingestellt werden.
Das 5/2 Wegeventil
gibt die Einsprühdauer über die Robotersteuerung vor.
1
Gegebenenfalls Saugschlauch an Trennmittelflasche
anschließen.
2
Y4 schalten.
3
Trennmittelmenge mit Stellschraube
einstellen.
4
Y4 ausschalten.
1
5/2 Wegeventil
2
Einstellschraube-Trennmittelmenge
3
Venturi-Zumischer
4
Trennmittelflasche
Abb. 13
Vakuumgeber (Venturi-Zumischer)
1
2
3
4
WARNUNG
Quetschgefahr
Einziehen und zerquetschen von Gliedmaßen durch bewegte Teile (Fräser, Spanneinheit).
• Greifen Sie nicht in bewegte Teile.
WARNUNG
Schädigung der Augen
Beim Einsprühen des Trennmittels kann ein Sprühnebel entstehen, der zur Schädigung der Augen führt.
• Tragen Sie eine Schutzbrille.
• Trennmittel nur über schalten des Magnetventils Y4 einstellen.
Содержание BRS-LCi SPS
Страница 4: ...DE 4 1 Identifikation BRS LCi SPS ...
Страница 34: ...EN 4 1 Identification BRS LCi PLC ...
Страница 64: ...FR 4 1 Identification BRS LCi API ...
Страница 94: ...ES 4 1 Identificación BRS LCi PLC ...
Страница 123: ...BRS LCi PLC Notas ES 33 Notas ...