
27/40
-AUFSATZ-Griff. Mit ihm heben Sie den Brötchenaufsatz über den
Einführschlitzen an, um Brötchen während des Röstvorgangs zu erwärmen, und
lassen ihn danach wieder herunter. Drehen Sie den Griff in die eine oder in die
andere Richtung, um den Aufsatz zu öffnen oder zu schließen. Der Aufsatz
eignet sich nur für die Ablage eines Hörnchens oder eines gewöhnlich großen
Brötchens, das weder zu klein sein darf, da es sonst in die Einführschlitze fallen
kann, noch zu groß.
Zusätzlich verfügt der Toaster über:
-ZANGEN, um das Toastbrot oder die Brotscheibe festzuhalten und in die zwei
Einführschlitze einzuführen: Mit dem Griff können die Zangen auch leicht
geöffnet werden, was das Greifen und das Entnehmen vereinfacht.
-KONTROLLLEUCHTEN: Sie zeigen die aktivierten Funktionen an.
-KRÜMELFACH: Es wird in der Basis eingesetzt und sammelt evtl. während des
Röstvorgangs anfallende Krümel. Es kann herausgezogen werden und muss
während des Betriebs des Toasters ordnungegemäß eingesetzt sein.
-KABELAUFWICKLUNG unter der Basis.
Erster Gebrauch
Die Zangen waschen und trocknen und in ihre Einführschlitze einführen (in
leerem Zustand ohne Toastscheibe). Den Netzstecker in die Netzsteckdose
stecken. Den Timer auf die Position
⑥
stellen und die START-Taste des
Röstvorgangs herunterdrücken. Es werden so eventuelle
Verarbeitungsrückstände beseitigt. Nach Ablauf der eingestellten Zeit stoppt der
Röstvorgang. Nach einer Abkühlpause von einer Minute den Vorgang eventuell
ein zweites Mal wiederholen.
Gebrauch
Den gefüllten Toast oder die Toastscheibe in die Zange einführen und die Zange
in ihren Einführschlitz einführen.
Den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken. Den Timer regeln und die START-
Taste des Röstvorgangs herunterdrücken.
Ziehen Sie nach Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie ab,
bis das Gerät abgekühlt ist, bevor sie es reinigen und aufräumen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den Stecker aus der Steckdose
und warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Das Gerät und alle
Elemente, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommen (Zangen,
Brötchenaufsatz usw.), müssen nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden.
Tauchen sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, spülen Sie es
nicht unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine.