- 40 -
Wiegegut zuwiegen (Tarierfunktion)
Für das Zuwiegen weiterer Teilmengen können Sie
die Waage auf 0 stellen.
³
Drücken Sie dazu einmal die Z/T-Taste
w
.
Die Waage zeigt wieder 0 Gramm an.
³
Füllen Sie das zu wiegende Gut in die Schüssel.
Im Display wird das Gewicht des zugeschütteten
Wiegegutes angezeigt.
Diesen Schritt können Sie mehrmals wiederho-
len. Stellen Sie jedoch nie mehr als 5 kg auf
die Waage.
Wiegegut entnehmen
³
Drücken Sie einmal die Z/T-Taste
w
.
Die Waage zeigt wieder 0 Gramm an.
³
Entnehmen Sie die gewünschte Menge Wiege-
gut.
Die Gewichtsangabe des entnommenen Wiegegu-
tes erscheint als negativer Wert im Display.
Diesen Schritt können Sie mehrmals wiederholen.
Timer einstellen
Der Timer ermöglicht es Ihnen eine Zeit-spanne ein-
zustellen, nach deren Ablauf ein Signal ertönt. Die
eingestellte Zeit läuft wie ein Countdown ab.
³
Drücken Sie einmal die Uhr-Taste
e
.
Im Display
t
erscheint das Glocken-Symbol
links oben neben der Uhr.
³
Stellen Sie mit der Z/T-
w
bzw. KG/LB -Taste
r
die gewünschte Zeit ein.
Sie können die Zeit in 10 Sekunden-Schritten einstel-
len. Wenn Sie die Z/T-
w
bzw. KG/LB-Taste
r
ge-
drückt halten, laufen die Zahlen schneller durch.
³
Drücken Sie auf die Uhr-Taste
e
, um die Zeit-
messung zu starten.
Sie können den Timer anhalten.
³
Drücken Sie ein Mal die Uhr-Taste
e
, um den
Timer anzuhalten.
Sie können den Timer zurücksetzen.
³
Drücken Sie zwei Mal die Uhr-Taste
e
, um den
Timer zurückzusetzen.
Ist die eingestellte Zeit abgelaufen, ertönt ca. 60
Sekunden lang ein Signalton. Diesen Signalton kön-
nen Sie durch Drücken der Ein-/Aus-Taste
q
ab-
schalten.
Temperaturanzeige
Wenn die Waage eingeschaltet ist, zeigt das
Display
t
rechts oben die Temperatur in °C an.
Waage ausschalten
Wenn Sie ca. 90 Sekunden nichts wiegen, schaltet
die Abschaltautomatik die Waage aus.
³
Um manuell auszuschalten, drücken Sie die Ein-
/Aus-Taste
q
.
Fehlfunktionen beseitigen
³
Wenn das Display
t
„Err“ anzeigt, ist die Waa-
ge überlastet. Entnehmen Sie Wiegegut. Stellen
Sie nie mehr als 5 kg auf die Waage.
³
Wenn das Display kurz „Err“ anzeigt und die
Waage nicht eingeschaltet werden kann, ist die
Waage überlastet. Nehmen Sie das Wiegegut
von der Waage und schalten Sie die Waage er-
neut ein. Stellen Sie weniger als 5 kg auf die
Waage.
³
Wenn Ihre Waage nicht wie erwartet funktionie-
ren sollte, erneuern Sie die Batterien. Sollte die
Fehlfunktion damit nicht beseitigt sein, wenden
Sie sich bitte an den Hersteller.
³
Wenn das Display „LO“ anzeigt, sind die Batte-
rien verbraucht. Erneuern Sie die Batterien.
IB_KH1156_AV4136_DE_3 09.04.2008 17:12 Uhr Seite 40
Содержание KH 1156
Страница 2: ...KH 1156 q w e r t y u CV_KH1156_AV4136_LB3 qxd 17 04 2008 8 58 Uhr Seite 4...
Страница 8: ...6 Importer KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 D 44867 BOCHUM www kompernass com...
Страница 14: ...12 Maahantuoja KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 D 44867 BOCHUM GERMANY www kompernass com...
Страница 20: ...18 Import r KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 D 44867 BOCHUM www kompernass com...
Страница 26: ...24 Import r KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 D 44867 BOCHUM www kompernass com...
Страница 32: ...30 Import r KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 D 44867 BOCHUM www kompernass com...
Страница 33: ...31 32 32 32 32 33 33 33 33 33 34 34 34 34 34 34 35 35 36 36...
Страница 34: ...32 KH 1156 Bifinett KH 1156 1 g 5000 g 1 0 C 40 C 0 5 C 2 C 2 x CR 2032 5 kg Bifinett KH 1156 99...
Страница 36: ...34 0 Z T w 0 5 kg Z T w 0 e t Z T w KG LB r 10 Z T w KG LB r e e e 60 On Off q t C 90 On Off q t Err 5 kg...
Страница 37: ...35 Err 5 kg LO 2002 96 E...
Страница 44: ...42 Importeur KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 D 44867 BOCHUM www kompernass com...