
BP-LFP-1375
14
Deutsch
4.5 Tiefentladung
Das BMS wechselt in den SHUTDOWN-Modus mit besonders niedrigem Eigenverbrauch
sobald die Zellspannung unterhalb des Grenzwerts liegt. Dabei werden die MOSFETs und
das BMS abgeschaltet, um die Zellen vor Tiefentladung zu schützen.
Abkürzung
Beschreibung/Zustand
Grenzwerte
Shutdown Voltage
Liegt eine Zellspannung unter dem Grenzwert,
geht das BMS nach Ablauf der Shutdown
Time in den Shutdown-Modus.
2,5 V
Shutdown Time
Timer für Shutdown-Modus.
255 s
Abkürzung
Beschreibung/Zustand
Grenzwerte
PF Shutdown
Voltage
Liegt eine Zellspannung für die im Parameter
PF Shutdown Time definierte Zeit unter dem
Grenzwert, geht das BMS nach Ablauf in
einen dauerhaften Fehlerzustand. Ein Lade-
vorgang ist dann nicht mehr möglich. Der
Corepack ist tiefentladen.
1,5 V
PF Shutdown Time
Timer für PF Shutdown Voltage.
120 s
4.6. SMBus
Über SMBus stehen diverse Daten des verwendeten Balancer-ICs zur Verfügung. Dieser
ist nach zwei-Draht SMBus V1.1 Standard integriert. Verwendeter IC: TI bq40z50-R1
(Technische Dokumentation zu IC unter www.ti.com)
5. Entladeprozess
Während dem Entladeprozess sinkt die Packspannung von der Ladeschluss-
spannung (100
% SoC) auf die Entladeschlussspannung (0
% SoC). Abhän-
gig vom Strom sinkt die verbleibende Kapazität kontinuierlich. Stellt das Bat-
terie Management System einen Fehler fest, findet eine Abschaltung wie im
Abschnitt „Funktionalität BMS“ beschrieben statt.