Sie haben sich für das mobile Kopfhörer-Monitoringsystem Headzone
®
von beyerdynamic entschieden. Vielen Dank
für Ihr Vertrauen. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit und lesen Sie diese Produktinformation vor Inbetrieb-
nahme aufmerksam durch.
In dieser Kurzanleitung finden Sie nur Informationen zum Anschluss des Systems sowie zur Inbetriebnahme. Eine
detaillerte Anleitung zum Arbeiten mit der mitgelieferten Headzone
®
Software finden Sie auf der mitgelieferten CD.
1. Headzone
®
Basisstation HBP 2
Vorderseite
HEADZONE
®
PRO XT – QUICK INSTALLATION GUIDE
- 4 -
1
2
3
4
5 6 7 8
9
10
11
12 13
14
15
Ein-/Ausschalter
Schaltet die Basisstation ein oder aus, wenn sie am Stromnetz angeschlossen ist. Schließen Sie die Basisstation
am Netz an, bevor Sie das Gerät einschalten. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es vom Netz trennen.
Preset-Tasten
Mit Hilfe dieser Tasten können drei verschiedene Systemkonfigurationen abgerufen werden. Die Auswahl des
Presets wird durch kurzes Aufleuchten aller drei Preset LEDs bestätigt. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen
ist, leuchtet nur noch die entsprechende Preset LED.
Preset-LEDs
Die LED des aktuellen Presets leuchtet grün. Wenn alle drei Preset-LEDs langsam blinken, befindet sich das Gerät
im Upload-Modus.
Com-Lautstärkeregler
Regler für die Lautstärke des Com-Kanals . Stellen Sie bei der Arbeit mit dem Com-Kanal des
Headzone
®
-Systems den Lautstärkeregler zuerst immer auf Minimum und erhöhen Sie dann die Lautstärke auf
einen angemessenen Wert.
Headtracker-Taste
Mit dieser Taste kann der Headtracker (de)aktiviert werden.
Hinweis
: Wenn zwei Kopfhörer an das System angeschlossen sind, ist dieser Knopf ohne Funktion.
Headtracker-Status LED
Aus = Headtracker inaktiv
Grün = Headtracker aktiviert
Rot = Headtracker außer Reichweite
Bypass-Taste
Auch wenn Headzone
®
zur Simulation eines virtuellen 5.1 Regieraums entwickelt wurde, möchten Sie das
System vielleicht auch hin und wieder als einen „normalen“ Kopfhörerverstärker zum Überprüfen einer Stereo-
abmischung oder Abhören einer CD nutzen können. Durch Drücken der „Bypass“-Taste deaktiviert Headzone
®
alle Signalverarbeitungsvorgänge (einschließlich Headtracking) und erzeugt eine Stereoabmischung aller
Surround-Signale. Headzone
®
arbeitet in diesem Fall wie ein Referenz-Stereokopfhörerverstärker. In diesem
Modus leuchtet die „Bypass-Processing“-LED auf der Vorderseite der Headzone
®
Basisstation rot.
1
2
3
4
5
6
7
17
Содержание Headzone PRO XT
Страница 9: ... 9 deutsch ...
Страница 17: ... 17 english ...
Страница 25: ... 25 français ...
Страница 26: ... 26 HEADZONE PRO XT QUICK INSTALLATION GUIDE NOTIZEN NOTES ...
Страница 27: ......