![Beko RCNE560E40DZXBN Скачать руководство пользователя страница 66](http://html.mh-extra.com/html/beko/rcne560e40dzxbn/rcne560e40dzxbn_user-manual_2724105066.webp)
Hinweise zu Sicherheit und Umwelt
6 / 39 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
•
Falls das Kühlgerät lange Zeit leer
bleibt, sollten Sie es abschalten,
abtauen, reinigen, trocknen und
die
•
Tür geöffnet lassen, damit sich
kein Schimmel im Gerät bildet.
•
Achten S
i
e be
i
m Aufstellen
des Gerätes darauf, dass das
Netzkabel n
i
cht e
i
ngeklemmt oder
anderwe
i
t
i
g beschäd
i
gt w
i
rd.
•
Platz
i
eren S
i
e n
i
cht mehrere
Mehrfachsteckdosen oder
Netzte
i
le h
i
nter dem Gerät.
1.1.1 Kohlenwasserstoff-Warnung
•
Falls das Kühlsystem Ihres
Produktes R600a enthält:
Dieses Gas ist leicht entflammbar.
Achten Sie also darauf, Kühlkreislauf
und Leitungen während Betrieb und
Transport nicht zu beschädigen.
Halten Sie das Produkt bei Schäden
von möglichen Feuerquellen fern und
belüften Sie den Raum, in dem das
Produkt aufgestellt ist.
C
Halten Sie sich vom Gas fern,
falls das Produkt beschädigt
ist und offensichtlich Gas
austritt. Es kann bei Hautkontakt
Erfrierungen verursachen.
(Einschließlich R134)
C
Ignorieren Sie diese Warnung,
falls das Kühlsystem Ihres
Produktes R134a enthält.
C
Die Art des im Produkt
eingesetzten Gases wird auf
dem Typenschild an der linken
Innenwand des Kühlschranks
angegeben.
A
WARNUNG:
Entsorgen Sie das Produkt
keinesfalls durch Verbrennen.
1.1.2 Bei Produkten mit
Wasserspender/Eisbereiter
•
Der Druck für die Kaltwasserzufuhr
sollte maximal 90 psi (620 kPa)
betragen. Wenn der Wasserdruck
in Ihrem Haushalt 80 psi (550 kPa)
übersteigt, verwenden Sie bitte
ein Druckbegrenzungsventil in
Ihrem Leitungssystems. Sollten Sie
nicht wissen, wie der Wasserdruck
gemessen wird, ziehen Sie bitte einen
Fachinstallateur hinzu.
•
Falls die Gefahr von Wasserschlägen
in Ihrer Installation besteht, nutzen
Sie immer eine Wasserschlag-
Präventionsausrüstung in dieser
Installation. Wenden Sie sich an
einen professionellen Klempner,
wenn Sie nicht sicher sind, ob bei
Ihrer Installation die Gefahr eines
Wasserschlags besteht.
•
Nehmen Sie keine Installation am
Warmwasserzulauf vor.
•
Nutzen Sie ausschließlich Trinkwasser.
•
Schützen Sie die Schläuche mit
geeigneten Maßnahmen vor Frost.
Der Wassertemperaturbereich muss
zwischen 0,6 und 38 °C liegen.
A
WARNUNG:
Schließen
Sie das Produkt niemals an
einen Kaltwasseranschluss
mit einem Druck von 550 kPa
oder mehr an.
1.2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
•
Dieses Gerät ist zur Nutzung im
Haushalt vorgesehen. Es eignet
sich nicht zum kommerziellen
Einsatz und darf nur für seinen
bestimmungsgemäßen Einsatzzweck
verwendet werden.