![Beko GNE60530DX Скачать руководство пользователя страница 179](http://html.mh-extra.com/html/beko/gne60530dx/gne60530dx_user-manual_2724859179.webp)
16 / 33 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
4
Vorbereitungen
4.1. Maßnahmen zum Energiesparen
A
Der Anschluss des Gerätes an
Energiesparsysteme birgt Risiken, da
Schäden am Gerät auftreten können.
•
Gerätetüren nicht längere Zeit offen stehen
lassen.
•
Keine warmen oder gar heißen Lebensmittel
oder Getränke in den Kühlschrank geben.
•
Kühlschrank nicht überladen; wird der
interne Luftstrom blockiert, verringert sich die
Kühlkapazität.
•
Zur maximalen Beladung des Tiefkühlbereichs
Ihres Kühlschranks müssen Sie die
oberen Schubladen entfernen und auf der
Gitterablage platzieren. Die am Typenschild
des Kühlschranks angegebenen Werte zu
Nettovolumen und Stromverbrauch wurden
nach Entfernen der oberen Ablage des
Tiefkühlbereichs und des Eisbehälters ermittelt.
Beides kann leicht von Hand entfernt werden.
Bei Beladung wird der Einsatz der unteren
Schublade dringend empfohlen.
•
Je nach Produktmerkmalen können Sie
durch Auftauen gefrorener Lebensmittel im
Kühlbereich Energie sparen und die Qualität
der Lebensmittel bewahren.
•
Achten Sie darauf, dass Lebensmittel nicht den
nachstehend beschriebenen Temperatursensor
im Kühlbereich berühren.
•
Zum Energiesparen und zur Lagerung in einer
besseren Umgebung müssen Lebensmittel in
den Schubladen im Inneren des Kühlbereichs
gelagert werden.
•
Vermeiden Sie direkten Kontakt zwischen dem
Temperatursensor im Tiefkühlbereich und den
Lebensmitteln. Bei Kontakt mit dem Sensor
kann sich der Stromverbrauch erhöhen.
4.2. Erste Inbetriebnahme
Stellen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks
sicher, dass die erforderlichen Vorbereitungen
entsprechend den Anweisungen in den Abschnitten
„Hinweise zu Sicherheit und Umwelt“ und
„Installation“ getroffen wurden.
•
Lassen Sie den Kühlschrank etwa 6 Stunden
lang leer arbeiten; verzichten Sie in dieser Zeit
möglichst vollständig auf das Öffnen der Türen.
C
Beim Anspringen des Kompressors sind
Geräusche zu hören. Es ist normal, dass
das Gerät auch bei inaktivem Kompressor
Geräusche macht; diese werden durch
komprimierte Flüssigkeiten und Gase im
Kühlsystem verursacht.
C
Es ist normal, dass sich die Vorderkanten
des Kühlgerätes etwas erwärmen können.
Diese Bereiche wärmen sich etwas auf,
damit sich kein Kondenswasser bildet.
C
Bei einigen Modellen verdunkelt sich das
Anzeigefeld automatisch 5 Minuten nach
Schließen der Tür. Beim Öffnen der Tür
oder bei Betätigung einer Taste wird es
wieder aktiviert.
Содержание GNE60530DX
Страница 1: ...ENDASV GNE60530DX ...
Страница 33: ...EWWERQWEW Køleskab Brugervejledning DA ...
Страница 65: ...EWWERQWEW SV Kylskåp Bruksanvisning ...
Страница 97: ...www beko com tr www beko com 57 4803 0000 AR 1 4 en da sv ...
Страница 98: ...GNE60530DX NO FIN DE www beko com tr www beko com ...
Страница 99: ...EWWERQWEW NO Kjøleskap Bruksanvisning ...
Страница 131: ...EWWERQWEW FİN Jääkaappi Käyttöopas ...
Страница 163: ...EWWERQWEW DE Kühlschrank Bedienungsanleitung ...
Страница 197: ...www beko com tr www beko com 57 4803 0000 AR 2 4 no fin de ...
Страница 198: ...GNE60530DX FR ES PT ...
Страница 199: ...EWWERQWEW FR Réfrigérateur Manueld utilisation ...
Страница 232: ...EWWERQWEW ES Refrigerador Manual del usuario ...
Страница 265: ...EWWERQWEW PT Frigorífico Manual do Utilizador ...
Страница 297: ...www beko com tr www beko com 57 4803 0000 AR 3 4 fr es pt ...
Страница 298: ...GNE60530DX FL İT ...
Страница 299: ...EWWERQWEW FL Koelkast Gebruiksaanwijzing ...
Страница 332: ...EWWERQWEW İT Frigorifero Manuale utente ...
Страница 365: ...www beko com tr www beko com 57 4803 0000 AR 4 4 fl it ...