![Beko GN162334ZGB Скачать руководство пользователя страница 64](http://html.mh-extra.com/html/beko/gn162334zgb/gn162334zgb_user-manual_2724741064.webp)
21 / 42 DE
Kühlschrank / Bedienungsanleitung
Nutzung des Geräts
1-
Stromausfall-/Hochtemperatur-/Fehler-
Warnung
2-
Tiefkühlbereichtemperatureinstellung
3-
Schnellgefrieren
4-
Tastensperre
5-
Urlaubsfunktion
6-
Schnellkühlen
7-
Einstellung der Kühlbereichtemperatur
8-
Öko-Fuzzy
9-
Alarm-aus-Warnung
t
Hochtemperaturalarm: Rot (blinkt, 1 Hz)
t
Innerhalb 1 Minute nach Öffnen der Tür (wenn
der Tür-offen-Alarm aktiviert ist) leuchtet die rote
LED auf.
t
Wenn die Tür geöffnet wird: WEISS
t
Öko-Modus: GRÜN
t
Schnellgefrieren: BLAU
t
Schnellkühlen: BLAU
t
Urlaub: GELB
t
Display aus: GRÜN
t
Wenn nach Schließen der Tür einer
der Modi WEISS / Öko, Schnellgefrieren,
Schnellkühlen, Urlaub aktiv ist, wird die
Farbe dieses Modus 1 Minute angezeigt. (Die
Farbe des Modus ist dominanter als der des
Anzeigestatus.)
1. Stromausfall/Hochtemperatur/
Fehlerwarnung
Diese Anzeige (
) leuchtet im Falle eines
Stromausfalls, einer Hochtemperaturstörung
und bei Fehlerwarnungen. Bei einem längerem
Stromausfall blinkt auf der Digitalanzeige
die höchste Temperatur, die im Gefrierfach
erreicht wird. Löschen Sie die Warnung( )
indem Sie im Gefrierfach eine beliebige Taste
oder die Taste „Alarm aus“ drücken, nachdem
Sie die Lebensmittel im Gefrierfach überprüft
haben. Diese Anzeige wird aktiviert, wenn
Ihr Kühlschrank nicht ausreichend kühlt oder
wenn ein Sensor ausfällt. Wenn diese Anzeige
aktiviert ist, wird auf der Temperaturanzeige des
Gefrierfachs „E“ und auf der Temperaturanzeige
des Kühlfachs Zahlen wie „1,2,3...“ angeze-
igt. Diese Zahlen auf der Anzeige geben dem
Servicepersonal Auskunft über den Fehler.
2. Tiefkühlbereichtemperatureinstellung
Die Temperatureinstellung für das Tiefkühlfach
wird hier durchgeführt. Durch Drücken dieser Taste
stellen Sie die Tiefkühlbereichtemperatur auf -18
°, -19 °, -20 °, -21 °, -22 °, -23 ° oder -24 ° ein.
3. Schnellgefrieren
Drücken Sie zum Schnellgefrieren diese Taste, die
Schnellgefrieranzeige (
) wird aktiviert.
Die Schnellgefrieranzeige leuchtet, wenn
die Schnellgefrierfunktion aktiv ist und die
Kühlbereichtemperaturanzeige -27 anzeigt.
Zum Abbrechen dieser Funktion drücken Sie
die Schnellgefriertaste noch einmal (
). Die
Schnellgefrieranzeige erlischt, die normalen
Einstellungen des Kühlschranks werden
rückgesetzt. Die Schnellgefrierfunktion wird
automatisch nach 24 Stunde abgebrochen, sofern
Sie sie nicht manuell abbrechen. Wenn Sie große
Mengen frischer Lebensmittel einfrieren möchten,
drücken Sie die Schnellgefriertaste, bevor Sie die
Lebensmittel in den Tiefkühlbereich geben.
4. Tastensperre
Halten Sie die Alarm-aus-Taste 3 Sekunden
gedrückt. Das Tastensperre-Symbol leuchtet
auf, die Tastensperre wird aktiviert; bei aktiver
Tastensperre werden die Tasten deaktiviert. Halten
Sie die Alarm-aus-Taste erneut 3 Sekunden
gedrückt. Das Tastensperre-Symbol erlischt, die
Tastensperre wird abgeschaltet.
5. Urlaubsfunktion
Um die Urlaubsfunktion zu aktivieren, halten Sie
die Fuzzy-Taste 3 Sekunden gedrückt und die
Urlaubsfunktionsanzeige ( ) wird aktiviert. Wenn
die Urlaubsfunktion aktiv ist, erscheint „- -“ in der
Kühlbereichtemperaturanzeige; der Kühlbereich
wird nun nicht mehr aktiv gekühlt. Wenn diese
Funktion aktiv ist, sollten keine Lebensmittel
im Kühlbereich aufbewahrt werden. Andere
Bereiche werden entsprechend den eingestellten
Temperaturen weiterhin gekühlt.