DE
6
• Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie den
Kühlschrank / Gefrierschrank längere Zeit
nicht nutzen. Andernfalls können Brände
durch defekte Netzkabel nicht gänzlich
ausgeschlossen werden.
• Die Kontakte des Netzsteckers sollten
regelmäßig gereinigt werden; andernfalls
besteht Brandgefahr.
• Die Steckerkontakte sollten regelmäßig
gereinigt werden; andernfalls besteht
Brandgefahr.
• Der Kühlschrank / Gefrierschrank kann sich
bewegen, falls die Füße nicht richtig auf dem
Boden aufliegen. Stellen Sie die verstellbaren
Füße so ein, dass der Kühlschrank /
Gefrierschrank absolut stabil steht und sich
somit nicht bewegen kann.
• Tragen Sie den Kühlschrank / Gefrierschrank
nicht am Türgriff; der Griff kann abbrechen.
• Wenn Sie das Gerät neben einem anderen
Kühlgerät aufstellen, achten Sie darauf,
dass zwischen den Geräten mindestens
8 cm Platz verbleiben. Andernfalls kann
sich Feuchtigkeit an den Seitenwänden
niederschlagen.
Bei Geräten mit
Wasserspender:
Der Wasserdruck sollte zwischen 1 und 8
bar liegen.
• Nur Trinkwasser verwenden.
Kinder – Sicherheit
• Bei abschließbaren Türen bewahren Sie den
Schlüssel außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
• Kinder müssen stets beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
HCA-Warnung
Falls Ihr Gerät mit dem Kühlmittel R600a
arbeitet:
Dieses Gas ist leicht entflammbar. Achten
Sie also darauf, Kühlkreislauf und Leitungen
während Betrieb und Transport nicht zu
beschädigen. Bei Beschädigungen halten Sie
das Produkt von potenziellen Zündquellen
(z. B. offenen Flammen) fern und sorgen für
eine gute Belüftung des Raumes, in dem das
Gerät aufgestellt wurde.
Diese Warnung können Sie ignorieren,
wenn Ihr Gerät mit dem Kühlmittel R134a
arbeitet.
Das verwendete Kühlmittel wird auf dem
Typenschild an der linken Innenseite des
Kühlschrank / Gefrierschranks angegeben.
Entsorgen Sie das Gerät niemals durch
Verbrennen.
Tipps zum Energiesparen
• Halten Sie die Kühlschrank /
Gefrierschranktüren nur möglichst kurz
geöffnet.
• Lagern Sie keine warmen Speisen oder
Getränke im Kühlschrank / Gefrierschrank
ein.
• Überladen Sie den Kühlschrank /
Gefrierschrank nicht; die Luft muss frei
zirkulieren können.
• Stellen Sie den Kühlschrank / Gefrierschrank
nicht im direkten Sonnenlicht oder in
der Nähe von Wärmequellen wie Öfen,
Spülmaschinen oder Heizkörpern auf.
• Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel in
verschlossenen Behältern aufzubewahren.
• Bei Geräten mit Tiefkühlbereich: Sie können
noch mehr Lebensmittel einlagern, wenn
Sie die Ablagen oder Schubladen aus
dem Tiefkühlbereich herausnehmen. Die
Energieverbrauchswerte Ihres Kühlschrank
/ Gefrierschranks wurden bei maximaler
Beladung mit herausgenommenen Ablagen
oder Schubladen ermittelt. Ansonsten ist es
Ihnen natürlich freigestellt, die Ablagen oder
Schubladen zu verwenden.
• Wenn Sie gefrorene Lebensmittel im
Kühlbereich auftauen, sparen Sie Energie
und bewahren die Qualität der Lebensmittel.
Содержание CN 136120
Страница 12: ...EN 11 1 1 7 1 20 11 13 9 6 2 10 5 14 3 20 20 8 12 18 16 17 19 180 8 13 45 15 4 ...
Страница 32: ...FR 10 1 1 7 1 20 11 13 9 6 2 10 5 14 3 20 20 8 12 18 16 17 19 180 8 13 45 15 4 ...
Страница 52: ...DE 10 1 1 7 1 20 11 13 9 6 2 10 5 14 3 20 20 8 12 18 16 17 19 180 8 13 45 15 4 ...
Страница 73: ...HU 11 1 1 7 1 20 11 13 9 6 2 10 5 14 3 20 20 8 12 18 16 17 19 180 8 13 45 15 4 ...
Страница 93: ...SL 11 1 1 7 1 20 11 13 9 6 2 10 5 14 3 20 20 8 12 18 16 17 19 180 8 13 45 15 4 ...
Страница 103: ...www beko com 48 9984 0000 AN EN FR DE HU SL 1 4 ...