![BEHABELT FZ01 Vario Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/behabelt/fz01-vario/fz01-vario_manual_2721362006.webp)
6
Das Schweißgut quillt bei einer guten Verschweißung blasenfrei ca. 3 - 4 mm zwischen
den Riemenenden und dem Schweißspiegel hervor.
Die Führungszange leicht öffnen und den Schweißspiegel schnell herausziehen, ohne
dass größere Mengen Schmelzgut am Spiegel haften bleiben. Danach die Haltegriffe
sofort entspannen. Der zuvor seitlich eingestellte Anpressdruck drückt die Profi lenden
mit einem defi nierten Anpressdruck zusammen.
Verschweißtes Profi l ca. 3 - 5 Min. in der Führungszange aushärten lassen.
3.3 ENTFERNEN DES SCHWEISSWULSTES
Der Schweißspiegel muss grundsätzlich nach jeder Schweißung von anhaftenden
Kunststoffresten mit einem Baumwolllappen gereinigt werden, um eine Verunreinigung
der nächsten Schweißnaht zu vermeiden. Auf keinen Fall ein Messer oder harten Gegen-
stand verwenden, da dies die Antihaftbeschichtung beschädigen würde.
Das Profi l entnehmen und den Schweißwulst mit dem BEHAbelt Seitenschneider SE02
entfernen.
Содержание FZ01 Vario
Страница 1: ...Bedienungsanleitung Manual FZ01 Vario ...
Страница 2: ...2 ...
Страница 11: ...Manual FZ01 Vario ...