- 9 -
•
Stellen Sie die höhenverstellbaren Gerätefüße entsprechend ein, bis das Gerät
einen sicheren Stand hat.
•
Stellen Sie das Gerät so auf, dass mindestens 10 cm Abstand zu den Wänden und
anderen Gegenständen ist, damit die Luft frei zirkulieren kann.
•
Stellen Sie das Gerät nicht an Plätzen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder hohen
Temperaturen auf, denn diese Einflüsse können das Gerät beschädigen.
•
Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss nur
direkt an eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht
verwendet werden.
•
Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist, damit das Gerät bei Bedarf
schnell vom Netz getrennt werden kann.
5.3 Bedienung
•
Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch mit lauwarmem Wasser und
einem milden Reinigungsmittel. Wischen Sie mit klarem Wasser nach.
Trocknen Sie das Gerät anschließend gründlich ab.
•
Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Einzelsteckdose an.
Temperaturregelung
•
Die Temperatur lässt sich mit dem stufenlosen Temperaturregler einstellen.
Dieser befindet sich im Inneren des Gerätes auf der Rückwand.
•
Um die Temperatur im Tiefkühlschrank einzustellen, drehen Sie den Temperatur-
regler im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Position.
•
Die Markierungen „MIN“, „NORMAL“, „MAX“ und
„OFF“ am Temperaturregler zeigen die verschiedenen
Temperaturen an.
•
In der Position „MIN“ ist die Temperatur am höchsten,
in der Position „MAX“ am niedrigsten.
•
Für normalen Gebrauch ist die Einstellung „NORMAL“
empfehlenswert. Sie können jedoch eine andere
Einstellung wählen, wenn Sie meinen, dass die
Einstellung „NORMAL“ zu kalt oder zu warm ist.
•
Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den Temperaturregler auf Position „OFF“.
•
Beim ersten Gebrauch des Gerätes oder nach dem Abtauen die Temperatur auf
Position „MAX“ für mindestens 2 Stunden einstellen, bevor Sie Spirituosen oder
TK-Ware in den Tiefkühlschrank legen.
•
Danach die gewünschte Temperatur einstellen.