![Bartscher 105.836S Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/bartscher/105-836s/105-836s_instruction-manual_4000759013.webp)
- 12 -
5.5 Bedienung (für beide Kochfelder)
•
Netzstecker in eine geeignete Einzelsteckdose stecken.
•
Die Kontrolllampe für Eingabe über der EIN-/AUS Taste
leuchtet auf und ein
akustisches Signal ertönt. Das Gerät befindet sich nun im Standby-Modus.
•
Ein geeignetes Kochgeschirr zentriert auf das gewünschte Kochfeld stellen.
Einstellung der Leistungsstufe
•
Drücken Sie die Taste
.
Die voreingestellte Leistungsstufe „5“ wird angezeigt und das Gerät schaltet ein.
Mit den Wahltasten
oder
können Sie die Einstellung jederzeit im Bereich
1 – 10 ändern. Die gewählte Leistungsstufe erscheint in der Digitalanzeige für das
jeweilige Kochfeld.
Leistungsstufen und die entsprechende Leistung für das jeweilige Kochfeld
Linkes Kochfeld (500-2000 W)
(Rechtes Kochfeld 600-1500 W)
1 = 500 W getaktet
(600 W getaktet)
2 = 800 W
(700 W getaktet)
3 = 1000 W
(800 W getaktet)
4 = 1200 W
(900 W getaktet)
5 = 1400 W
(1000 W)
6 = 1550 W
(1100 W)
7 = 1600 W
(1200 W)
8 = 1800 W
(1300 W)
9 = 1900 W
(1400 W)
10 = 2000 W
(1500 W)
HINWEIS!
Diese Angaben können abweichen, sie hängen von der Art des Kochgeschirrs ab.
Einstellung der Temperaturstufe
•
Möchten Sie nicht mit den Leistungsstufen arbeiten, können Sie durch Drücken der
Taste
in den Temperaturmodus wechseln.
Die voreingestellte Temperatur „120°C“ wird angezeigt und das Gerät schaltet ein.
(Temperaturstufen: 60, 80, 100, 120, 140, 160, 180, 200, 220 und 240°C ).