
5
Übersicht der Geräteteile
A
800.023 Arbeitsgefäss
B
500.008 Einlegeteller
C
801.006 Hackmesser mit Schutz
D
800.028 Scheibenträger
E
500.001 Getriebeaufsatz
F
Antriebswelle
G
Einfüllschacht
H
800.025 Einfüllschieber/Stopfer (dient auch zur Aufbewahrung
der Arbeitsteile)
I
Arbeitsteile
Übersicht der Arbeitsteile
(Diese Teile sind nicht bei allen Modellen enthalten)
801.001 Raspel, fein
801.002 Raspel, mittel
801.003 Raspel, grob (Rösti)
801.010
Scheiben-Schneider, fein
801.011
Scheiben-Schneider, grob
Technische Angaben
Antrieb
Universal-Küchenmaschine bamix
®
/ESGE-Zauberstab
®
Gewicht
650 g (Grundgerät)
Material
Nahrungsmittelbeständig und geschmacksneutral
Nicht
Mikrowellentauglich
Hersteller
ESGE AG, Hauptstrasse 21, CH-9517 Mettlen/Schweiz
Lebensmittel- Hiermit bestätigen wir, dass das Material und Zubehör
kontakt
EN-Norm 10/2011 entspricht. Die gesetzlichen
Grenzwerte werden eingehalten.
Technische Änderungen vorbehalten.
Inbetriebnahme und Bedienung
Kontrollieren Sie den Lieferumfang. Bitte beachten Sie, dass nicht alle
abgebildeten Arbeitsteile (I) im Lieferumfang enthalten sein können.
Säm t liche Arbeitsteile (I) können aber einzeln bezogen werden.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten/Messer und
rotierende Teile.
1. Arbeiten mit dem Hackmesser
(C)
Verwendung:
Zum Hacken von Gemüse (Zwiebel, Kraut, Peperoni
usw.), Früchten (Äpfel), Fleisch (auch zur Herstellung von Tartar, Pa-
tées u.ä.), Nüssen.
Setzen Sie den Einlegeteller (B) in das Arbeitsgefäss (A).
Achten Sie darauf, dass die vier Ausbuchtungen (markiert mit
Pfeil) im Arbeits gefäss passgenau in die Kerben am Rand des
Gefässeinsatzes zu liegen kommen
(Abb. J)
.
Bei unsachgemäs-
sem Einlegen können dauerhafte Schäden am Gerät entstehen.
Entfernen Sie den Schutz des Hackmessers und stecken Sie das
Hackmesser (C) auf den Führungsstift des Einlegetellers (B). Nach
der Reinigung den Messerschutz sofort wieder montieren.
Das Hackmesser (C) ist sehr scharf! Achten Sie beim
Aufstecken und Abnehmen des Messers darauf, dass Sie
sich nicht daran verletzen. (Benutzen Sie zur Aufbewahrung immer
den mitgelieferten Messerschutz)
Füllen Sie die Nahrungsmittel (Gemüse, Früchte, Fleisch usw.)
in das Arbeitsgefäss (A).
Hinweis:
Da viele Nahrungsmittel durch
das Zerhacken ein grösseres Volumen erhalten, empfehlen wir
Ihnen, nicht mehr als die Hälfte des Arbeitsgefässes zu füllen.
Schliessen Sie das Arbeitsgefäss (A), indem Sie den Getriebe-
aufsatz (E) aufsetzen.
Stellen Sie den bamix
®
/ESGE-Zauberstab
®
senkrecht auf die
Antriebs welle (F), und schalten Sie Ihren bamix
®
/ESGE-Zauber-
stab
®
auf die 2. Geschwindigkeitsstufe.
Tipp:
Durch den Einfüllschacht (G) können Sie den Arbeitsvorgang
beobachten und auch weitere Zutaten (wie Eier, Gewürze, Flüssig-
keiten) zugeben.
Nie
harte Gegenstände
(z.B. Knochen, Löffel usw.) durch
den Einfüllschacht (G) einführen.
Dank des patentierten Einlegetellers (B) können Sie das Schnitt-
gut mühelos und sauber aus dem Arbeitsgefäss (A) ent nehmen
(Abb. K).