![Ayce A0012 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/ayce/a0012/a0012_original-instructions-manual_3041998002.webp)
03
02
D
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Entspricht den Europäischen Normen.
Das Symbol mit der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet, dass
das Produkt getrennt vom Haushaltsabfall entsorgt werden muss.
Das Produkt muss gem. den örtlichen Entsorgungsvorschriften der
Wiederverwertung zugeführt werden. Durch separate Entsorgung
des Produkts tragen Sie zur Minderung des Verbrennungs-oder
Deponieabfalls bei und reduzieren eventuelle negative Einwirkungen
auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
LESEN SIE VOR DEM GEBRAUCH DIESES GERÄTES ALLE
ANWEISUNGEN UND WARNMARKIERUNGEN IN DIESEM
HANDBUCH DURCH.
WARNHINWEIS
Um das Risiko von Brand, Stromschlag oder Verletzungen bei
Verwendung Ihrer Klimaanlage zu verringern, befolgen Sie diese
grundlegenden Sicherheitshinweise:
•
Dieses Gerät kann von Kindern im Alter ab 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten bzw. mit mangelnder Erfahrung oder
Kenntnis benutzt werden, wenn diese bezüglich der sicheren
Verwendung des Gerätes beaufsichtigt werden oder unterwiesen
worden sind und die möglichen Gefahren verstanden haben.
Kindern ist das Spielen mit dem Gerät untersagt. Reinigungs - und
vom Benutzer durchzuführende Wartungsarbeiten dürfen von
Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
•
Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den nationalen
Verdrahtungsvorschriften installiert werden.
•
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,einem
von ihm beauftragten Dienstleister oder einer ähnlich
• S
tellen Sie sicher, dass der Lüfter vom Netz abgetrennt ist, bevor
das Schutzgitter entfernt wird.
• Nehmen S
ie das Gerät beim Befüllen und Reinigen vom Netz.
• S
tecken Sie den Gerätestecker in eine geerdete 3 Stift-Steckdose.
•
Entfernen Sie nicht den Erdungsstift.
•
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel.
• Nehmen S
ie die Klimaanlage vor der Wartung vom Netz.
• Bewegen und
installieren Sie die Klimaanlage stets mit zwei oder
mehr Personen.
•
Das Gerät muss vor Frost geschützt werden. Restliches
Kondenswasser kann einfrieren und zu Schäden führen.
•
Vermeiden Sie die Ansaugung von warmer Aussenluft.
•
Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung durch Fenster oder schirmen
Sie das Gerät dagegen ab.
• S
chalten Sie nicht benötigte Wärmequellen wie Lampen, Drucker,
Kopierer etc. aus.