
15
F
EinSTEllUngEn
reihenfolge der Einstellungen
Je nach Verstärker-Typ (Mono, 2-Kanal, 4-Kanal, 5-Kanal oder
eine Kombination davon) oder Betriebsart (Fullrange, Hoch-
oder Tiefpass) und Benutzung der Lautsprecher-Ausgänge
(stereo oder mono gebrückt) kann es sein, daß Sie nur Teile
der in diesem Abschnitt erklärten Einstellungen benötigen.
Wenn Sie Ihren Verstärker also im traditionellen Fullrange-
bzw. Vollbereichsbetrieb einsetzen, können Sie die Erklä-
rungen unter "1. Trennfrequenz-Einstellungen" überspringen
und direkt zu "2. Empfindlichkeits-Anpassung und Systemab-
gleich" übergehen.
Falls Sie aber z.B. mit Ihrem neuen Verstärker ein Mehrka-
nal-System mit Hochpass-gefilterten Front- und/oder Heck-
Satelliten und/oder einem Tiefpass-gefilterten Subwoofer
betreiben möchten, empfehlen wir Ihnen, den ganzen Ab-
schnitt "Einstellungen" gut durchzulesen, bevor Sie weitere
Einstellungen vornehmen.
Die logische und praxisorientierte Reihenfolge der verschie-
denen Einstellungsschritte – wie sie nachstehend beschrieben
wird – sollte eingehalten werden!
Beachten Sie in jedem Fall vor den Einstellungsarbeiten
auch die Abschnitte "Anschlüsse und Bedienungsele-
mente" und die entsprechenden ''Anschluss-Varianten''
dieser Bedienungsanleitung!
Aktive Hochpass- und Tiefpass-Filterung
Mit den fünf AXTON Verstärker-Modellen A480-250,
A2090/2190, A490 und A1390 haben Sie nicht nur die Möglich-
keit der traditionellen Vollbereichs- oder Fullrange-Verstärkung:
Sie können Ihre Lautsprecher mit Hilfe der Hochpass- bzw.
Tiefpass-Betriebswahlmöglichkeit auch ganz gezielt in denjeni-
gem Frequenzbereich spielen lassen, für den die Lautsprecher
am Besten geeignet sind.
Im HIGHPASS / Hochpass-Betrieb arbeiten die bassschwachen
Koax und Kompos (Satelliten) beispielsweise nur im Mid-
bass- und Mittel-/Hochtonbereich. Dadurch werden solche
Lautsprecher mechanisch und elektrisch weniger belastet,
was sich in einer höheren Pegelfestigkeit wiederspiegelt.
Im LOWPASS-Betrieb verarbeitet der weder für Mittel- noch
für Hochton geeignete Subwoofer nur Bass- und Tiefbass-
Signale und kann dadurch das Klangbild im Mittelhochton-
bereich nicht verfärben.
1
TrEnnFrEQUEnZ-EinSTEllUngEn
(FilTEr) FrEQ. HigHPASS & lOWPASS
Bevor die Eingangsempfindlichkeiten (GAIN) angepasst
werden können, müssen zunächst die Trennfrequenzen aller
Lautsprecher an den – je nach Modell mit HIGHPASS bzw.
LOWPASS bezeichneten – Reglern eingestellt werden.
Alle
diese Frequenz-Einstellungen sollten grundsätzlich per
gehör erfolgen!
Vergessen Sie nicht den Betriebswahl-Schalter in die ge-
wünschte Position ''HigHPASS" oder "lOWPASS" zu bringen!
Einstellungen an den Trennfrequenz-Reglern haben keinen
Einfluß auf das Ausgangssignal der entsprechenden Kanäle,
solange der Betriebswahl-Schalter in Position "FULL" steht!
Содержание A1390
Страница 5: ...5 Anschlüsse Bedienungselemente A1390 q w e r t y u i o ...
Страница 7: ...7 Anschlüsse Bedienungselemente A2090 A2190 q w e r t y u i o q w e r t y i o ...
Страница 9: ...9 Anschlüsse Bedienungselemente A490 q w e r t y u i o ...
Страница 11: ...11 Anschlüsse Bedienungselemente A480 250 q w e r t y u i o f g ...
Страница 20: ...20 ...
Страница 23: ...23 Connections Controls A1390 q w e r t y u i o ...
Страница 25: ...25 Connections Controls A2090 2190 q w e r t y u i o q w e r t y i o ...
Страница 27: ...27 Connections Controls AXTON A490 q w e r t y u i o ...
Страница 29: ...29 Connections Controls A480 250 q w e r t y u i o f g ...
Страница 38: ...38 ...
Страница 41: ...41 Connections et réglages AXTON A1390 q w e r t y u i o ...
Страница 43: ...43 Connections et réglages A2090 2190 43 q w e r t y u i o q w e r t y i o ...
Страница 45: ...45 Connections et réglages AXTON A490 45 q w e r t y u i o ...
Страница 47: ...47 Connections et réglages AXTON A480 250 q w e r t y u i o f g ...
Страница 55: ...55 ...
Страница 58: ......