8
7.1.2 Gerät soll nicht schalten, wenn das Objekt erkannt wird
►
Das Objekt (wie Abb� 1) platzieren und [OUT OFF] > 2 s drücken�
►
Das Objekt (wie Abb� 2) entfernen und [OUT ON] drücken�
Die Einstellungen können auch zuerst ohne Objekt und dann mit Objekt
durchgeführt werden�
7.1.3 Maximale Empfindlichkeit einstellen
►
Das Objekt so platzieren, dass kein Licht empfangen wird�
1. Gerät soll schalten wenn das Objekt erkannt wird
►
[OUT ON] > 2 s drücken, dann [OUT OFF] drücken�
2. Gerät soll nicht schalten wenn das Objekt erkannt wird
►
[OUT OFF] > 2 s drücken, dann [OUT ON] drücken�
7.1.4 Programmierung fehlgeschlagen
> Die LED blinkt schnell, 8 Hz�
• Messwertdifferenz ist zu gering
• Max� Programmierzeit (15 min) überschritten�
7.1.5 Elektronisches Schloss
Tasten ver- oder entriegeln
►
[OUT ON] und [OUT OFF] 10 s gleichzeitig drücken�
> Die Quittierung erfolgt durch kurzzeitigen Wechsel des LED-Status�
7.2 Einstellung über IO-Link
Dieses Gerät verfügt über eine IO-Link-Kommunikationsschnittstelle, die den
direkten Zugriff auf Prozess- und Diagnosedaten ermöglicht� Zusätzlich besteht
die Möglichkeit, das Gerät im laufenden Betrieb zu parametrieren� Der Betrieb des
Gerätes über die IO-Link-Schnittstelle setzt einen IO-Link-Master voraus�
Mit einem PC, passender IO-Link-Software und einem IO-Link Adapterkabel ist
eine Kommunikation außerhalb des laufenden Betriebs möglich�
Die zur Konfiguration des Gerätes notwendigen IODDs, detaillierte Informationen
über Prozessdatenaufbau, Diagnoseinformationen und Parameteradressen sowie
alle notwendigen Informationen zur benötigten IO-Link-Hardware und Software
finden Sie unter www�autosen�com�
Содержание AL007
Страница 13: ...13 DE ...
Страница 25: ...25 UK ...
Страница 37: ...37 FR ...
Страница 49: ...49 IT ...
Страница 50: ...50 ...
Страница 51: ...51 ...