148 DE/AT/CH
Wetterstation
Markieren Sie das Bohrloch (ø ca. 6 mm) an
der Wand.
Bohren Sie mit einer Bohrmaschine das Loch.
Stecken Sie den Dübel
27
in das Bohrloch.
Drehen Sie mit einem Kreuzschlitzschrauben-
dreher die Schraube
26
in den Dübel ein.
Hängen Sie die Wetterstation mit der Aufhänge-
vorrichtung
23
an der Schraube auf.
Außenfühler
Markieren Sie das Bohrloch (ø ca. 6 mm) an
der Wand.
Bohren Sie mit einer Bohrmaschine das Loch.
Stecken Sie den Dübel
32
in das Bohrloch.
Drehen Sie mit einem Kreuzschlitzschrauben-
dreher die Schraube
31
in den Dübel ein.
Hängen Sie den Außenfühler mit der Aufhänge-
vorrichtung
29
an der Schraube auf.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass der Außenfühler
nicht mit Wasser oder direkter Sonneneinstrahlung
in Kontakt kommt. Elektronische Geräte können den
Funkempfang stören.
Sprache / Zeitzone / Uhrzeit /
Datum manuell einstellen
Der Empfang des DCF-Funksignals kann am Auf-
stellort der Wetterstation gestört bzw. unterbrochen
sein. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, das
Gerät manuell einzustellen.
96385_aur_Temperaturstation_content_PL_HU_SI_CZ_SK.indd 148
13.01.14 12:33