![auna Retro Plattenspieler Скачать руководство пользователя страница 5](http://html.mh-extra.com/html/auna/retro-plattenspieler/retro-plattenspieler_manual_3017099005.webp)
5
Line Out:
• Verbinden Sie ein Klinke-Kabel (3,5mm, nicht im Lieferumfang enthalten) mit der Line-Out-Buchse
auf der Rückseite des Plattenspielers und mit dem AUX-Eingang einer externen HiFi-Komponente
wie zum Beispiel einem Verstärker.
• Eventuell müssen Sie den Eingangspegel des anderen Geräts überprüfen.
Subwoofer-Ausgang:
• Der Subwoofer-Ausgang erlaubt Ihnen den Anschluss eines aktiven Subwoofers (nicht im Liefer
umfang enthalten).
Line-In
Jede Audio-Komponente mit einem Audio-Ausgang (z.B. DAB-Radios, CD- oder MP3-Player) können mittels des mitge
-
lieferten 3,5mm-Klinke-Kabel mit dem Line-In-Eingang des Plattenspielers verbunden werden und über den Platten-
spieler abgespielt werden:
• Verbinden Sie das mitgelieferte 3,5mm-Klinke-Kabel mit dem Line-In des Plattenspielers und dem
Line-Out oder dem Kopfhörer-Anschluß Ihres externen Audio-Geräts.
• Schalten Sie beide Geräte ein. Spielen Sie die Musik ab und regulieren Sie die Lautstärke wie
gewohnt.
Speaker-Out:
• Schließen Sie hier den Lautsprecher mit dem mitgelieferten Klinkenkabel an.
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu
machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen
können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung
des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits
geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öf-
fentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Informationen
der jeweiligen Gemeinde.
Warnhinweise
• Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
• Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
• Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
• Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.