Audiotec Fischer Helix Precision P400 Скачать руководство пользователя страница 3

1  Anschluss Remoteleitung 

Die Remoteleitung wird mit dem automatischen Antennen-

anschluss des Steuergerätes (Radio) verbunden. Dieser ist nur

aktiviert, wenn das Steuergerät EIN-geschaltet ist. Somit wird der

Verstärker mit dem Steuergerät ein-und ausgeschaltet.

2  Anschluss Batteriekabel

Das +12V-Versorgungskabel ist am Pluspol der Batterie anzusch-

ließen. Empfohlener Querschnitt: min. 16 mm

2

.

3  Anschluss Massekabel

Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt (dieser befindet

sich dort wo der Minuspol der Batterie zum Metallchassis des Kfz

geerdet ist) oder an einer blanken, von Lackresten befreiten Stelle

des Kfz-Chassis angeschlossen werden. 

4  Sicherungen

Die Eingangssicherungen sind parallel geschaltet und schützen

vor einem geräteinternen Fehler, d. h. die Anlage muß mit einer

zusätzlichen Sicherung in Nähe der Batterie (max. 30 cm entfernt)

abgesichert werden. Die Sicherungswerte betragen 3 x 25 Ampere.

5  Sicherungsfunktionsanzeige

Sollten die Sicherungen (4) durch eine Fehlfunktion zerstört wer-

den, wird dieses durch das Aufleuchten der roten LED angezeigt.

Bei normalem Betrieb bleibt die LED erloschen.

6 - 9  Signaleingänge

Die Precision-Verstärker haben RCA-Anschlüsse zum Kontaktieren

von Cinchkabeln, die mit den Vorverstärkerausgängen der Line-

Outputs des Steuergerätes oder eines Vorverstärkers verbunden

werden. Diese Anschlüsse sind vergoldet um eine bessere NF-

Übertragung zu gewährleisten.

10 - 13  Levelregler für Eingangsempfindlichkeit

Mit Hilfe dieser Regler kann die Eingangsempfindlichkeit der ein-

zelnen Kanäle A bis D an die Ausgangsspannung des angeschlos-

senen Steuergerätes angepasst werden. Diese Regler sind keine

Lautstärkeregler, sondern dienen nur der Anpassung. Der

Regelbereich ist 300 mV bis 8,5 V.

14  Schalter für Signaleingänge

Sollte nur ein Stereosignal, d. h. zwei Cinchleitungen zur

Verfügung stehen, können die Eingänge mit Hilfe dieses Schalters

(Schalterstellung B) von A nach C und von B nach D verbunden

werden. Auf Schalterstellung A sind alle Eingänge getrennt.

15  Umschalter für die Kanäle A und B

Zur Umschaltung der internen, aktiven Frequenzweiche auf

Hochpass, Fullrange (Linear) oder Tiefpass/Bandpass. Wird dieser

Schalter auf Hochpass gestellt, so kann mit Hilfe des Reglers 21

die exakte Frequenz eingestellt werden.

Bei der Schalterstellung Tiefpass/Bandpass ist der Hochpass

immer aktiv. Das heißt, es wird in jedem Fall ein Bandpass gebil-

det. Mit dem Regler 21 wird der Hochpass und mit dem Regler 22

der Tiefpass eingestellt. So kann jeder beliebige Bandpass zwi-

schen 15 Hz und 4000 Hz eingestellt werden.

16  Schalter für die Kanäle C und D

Zur Umschaltung der internen, aktiven Frequenzweiche auf

Hochpass, Fullrange (Linear) oder Tiefpass/Bandpass. Wird dieser

Schalter auf Hochpass gestellt, so kann mit Hilfe des Reglers 23

die exakte Frequenz eingestellt werden.

Bei der Schalterstellung Tiefpass/Bandpass ist der Hochpass

immer aktiv. Das heißt, es wird in jedem Fall ein Bandpass gebil-

det. Mit dem Regler 23 wird der Hochpass und mit dem Regler 24

der Tiefpass eingestellt. So kann jeder beliebige Bandpass zwi-

schen 15 Hz und 4000 Hz eingestellt werden.

Achtung! Bitte vergewissern Sie sich, dass beim Einstellen

eines Bandpasses die Übernahmefrequenzen von Hoch-

und Tiefpass 2 Oktaven auseinander liegen, um

Pegelverlust zu vermeiden!

Das heisst: Wird das Tiefpasssignal z. B. auf 320 Hz eingestellt,

so sollte der Hochpass um 2 Oktaven tiefer auf ca. 80 Hz einge-

stellt werden (1 Oktave = Frequenzverdopplung oder -halbierung).

Beim Anschluss eines Basslautsprechers empfiehlt es sich, den

Hochpassregler 23 als regelbaren Subsonicfilter zu benutzen oder

auf Linksanschlag 15 Hz zu drehen, um so einen Subsonivfilter zu

erhalten.

17 - 18 Mono/Stereo Schalter

Mit diesen Schaltern kann die Betriebsart der Endstufe festgelegt

werden. Nutzen Sie den Verstärker im 4-Kanalbetrieb, so müssen

sich beide Schalter in Stereo-Position befinden (Position A).

Nutzen Sie den Verstärker im 3-Kanalbetrieb (Frontsystem/

Woofer), stellen Sie den Schalter für das Frontsystem auf Stereo

und den Schalter für den Subwoofer auf Mono (Position B).

3

Achtung:

Die Impedanz des Woofers darf im Brückenbetrieb 4 Ohm nicht

unterschreiten.

19  Lautsprecheranschlussklemmen für Kanäle A und B

Zum Anklemmen der Lautsprecherleitungen.

20  Lautsprecheranschlussklemmen für Kanäle C und D

Zum Anklemmen der Lautsprecherleitungen.

Verbinden Sie niemals die Lautsprecherleitungen mit der Kfz-

Masse (Fahrzeugkarosserie). Dieses kann Ihren Verstärker

zerstören.

Achten Sie darauf, dass alle Lautsprechersysteme

phasenrichtig angeschlossen sind, d.h. Plus zu Plus und Minus zu

Minus. Vertauschen von Plus und Minus hat einen Totalverlust

der Basswiedergabe zu Folge.Der Pluspol ist bei den meisten

Lautsprechern gekennzeichnet.

Die Impedanz pro Kanal sollte 2 Ohm nicht unterschreiten, da

sonst eine zu hohe Wärmeentwicklung den Verstärker zum

Abschalten bringen kann.

21 Frequenzeinstellregler für den Hochpass Kanäle A und B

Regler zur Einstellung der Trennfrequenz von 15Hz - 4 kHz.

22 Frequenzeinstellregler für den Tiefpass Kanäle A und B

Regler zur Einstellung der Trennfrequenz von 15Hz - 4 kHz.

23 Frequenzeinstellregler für den Hochpass Kanäle C und D

Regler zur Einstellung der Trennfrequenz von 15Hz - 4 kHz.

24 Frequenzeinstellregler für den Tiefpass Kanäle C und D

Regler zur Einstellung der Trennfrequenz von 15Hz - 4 kHz.

25 - 27 CPS - Colour Protection System

Die LEDs zeigen den Betriebszustand der Endstufe an: 

Grün

=

betriebsbereit, 

Gelb

=Fehlfunktion der Endstufe. Kurzschluss am

Lautsprecherausgang: 

Rot

=Überhitzung. Sollte die Endstufe

wegen Überhitzung abschalten, kann es je nach

Umgebungstemperatur  einige Zeit dauern, bis sie sich wieder ein-

schaltet.

Содержание Helix Precision P400

Страница 1: ...4 Channel High End Amplifier G E R M A N Y B E D I E N U N G S A N L E I T U N G I N S T R U C T I O N M A N U A L deutsch english ...

Страница 2: ...tigen vergewissern Sie sich daß keine elektri schen Kabel und Komponenten hydraulische Bremsleitungen der Benzintank etc dahinter verborgen sind Diese könnten sonst beschädigt werden Achten Sie darauf daß solche Teile sich auch in der doppelten Wandverkleidung verbergen können Allgemeines zum Anschluss der Verstärker Der Verstärker darf nur in Kraftfahrzeuge eingebaut werden die den 12V Minuspol a...

Страница 3: ...chpass gestellt so kann mit Hilfe des Reglers 23 die exakte Frequenz eingestellt werden Bei der Schalterstellung Tiefpass Bandpass ist der Hochpass immer aktiv Das heißt es wird in jedem Fall ein Bandpass gebil det Mit dem Regler 23 wird der Hochpass und mit dem Regler 24 der Tiefpass eingestellt So kann jeder beliebige Bandpass zwi schen 15 Hz und 4000 Hz eingestellt werden Achtung Bitte vergewis...

Страница 4: ...isiko gehen zu Ihren Lasten d Die Kaufquittung muss beiliegen 5 Von der Garantie ausgenommen sind a Transportschäden sichtbar oder unsichtbar Reklama tionen für solche Schäden müssen umgehend bei der Transportfirma eingereicht werden b Kratzer in Metallteilen Frontabdeckungen usw Diese Defekte müssen innerhalb von 5 Tagen nach Kauf direkt bei Ihrem Händler reklamiert werden c Fehler die durch fehl...

Страница 5: ...he car audio system Install the cabling in a manner which precludes any danger of the leads being exposed to shear crushing or rupture forces If there are sharp edges in the vicinity e g holes in the bodywork all cables must be cushioned and protected to prevent fraying Never lay the power supply cables adjacent to leads and lines connecting other vehicle equipment fan motors fire detection module...

Страница 6: ...C and D Colour protection system 1 2 3 4 5 6 9 10 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 27 9 8 7 6 14 3 2 1 10 11 12 13 5 4 25 26 27 15 16 21 22 23 24 17 18 A 19 B C 20 D A B A B A B 1 Connecting the remote lead The remote lead is connected to the automatic antenna aerial positive output of the head unit radio This is only activated if the head unit is switched ON Thus the amplifier is switched o...

Страница 7: ...rol for lowpass of CH A and B Control for the adjustment of the crossover frequency from 15Hz to 4 kHz 23 Frequency level control for highpass of CH C and D Control for the adjustment of the crossover frequency from 15Hz to 4 kHz TECHNICAL DATA PRECISION P400 Cont power rating at 4 Ohms per channel 4 x 110 190 Watts RMS Music Cont power rating at 2 Ohms per channel 4 x 175 300 Watts RMS Music Cont...

Страница 8: ...8 Gewerbegebiet Lake II Hünegräben 26 D 57392 Schmallenberg Tel 49 0 29 72 97 88 0 Fax 49 0 29 72 97 88 88 E mail helix audiotec fischer com Internet www audiotec fischer com ...

Отзывы: