![AUDIOropa PRO IR-202 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/audioropa/pro-ir-202/pro-ir-202_operation-instructions-manual_3012656005.webp)
Warnung:
Die Netzspannung darf nicht unter 100V AC abfallen. Ansonsten wird die
Systemleistung stark reduziert. Das Gerät schaltet in den Reset-Modus bis die Netzspannung
wieder hergestellt ist.
1. Stecken Sie das Anschlusskabel des Netzteils in die Netzteilbuchse am »PRO IR-202« ein.
2. Stecken Sie das Netzteil in die Haussteckdose ein.
Automatische Kanalerkennung/ Abschaltung
Der »PRO IR-202« bietet zwei Übertragungsfrequenzen: Kanal 1 „Ch 1“ (2,3MHz) und Kanal 2
„Ch 2“ (2,8MHz). Das System erkennt automatisch das Vorhandensein von Audiosignalen am
Mikrofoneingang und an den Cinch-Audioeingängen und sendet entweder auf einem oder auf
beiden Kanälen wenn ein Audiosignal auf diesen Kanälen vorhanden ist. Ist ein Audiosignal
an der Mikrofon- und der Cinchbuchse für den gleichen Kanal vorhanden, so werden diese
Signale gemischt gesendet.
Wenn kein Audiosignal für länger als drei Minuten für einen Kanal vorhanden ist, schaltet der
»PRO IR-202« diesen Kanal aus. Der Betrieb des »PRO IR-202« im Einkanalmodus liefert
eine 40%ige Reichweitenerhöhung im Vergleich zum Zweikanalmodus.
LINE-Pegelquelle
Der »PRO IR-202« kann Line-Pegel sowie symmetrische oder unsymmetrische Audiosignale
verarbeiten.
Mikrofonquelle
Stecken Sie ein Elektretmikrofon (z. B. Humantechnik EH1205-0 ) in die 3,5mm Buchse „mic in“.
Um das Mikrofon auf Kanal 1 „CH 1“ (2,3MHz) zuzuweisen, nutzen Sie den Mikrofonkanalwahl-
schalter, um „2,3“ auszuwählen. Um das Mikrofon auf Kanal 2 „CH 2“ (2,8MHz) zuzuweisen,
nutzen Sie den Mikrofonkanalwahlschalter, um „2,8“ auszuwählen.
Anschluss eines XLR-Ausgangs an Line-In
Bei Bedarf kann ein symmetrischer Line-Out-Ausgang eines Audiogerätes mit einem Line-In-
Eingang des »PRO IR-202« über ein entsprechendes Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten,
Verdrahtungsschema siehe Abb. 6) verbunden werden.
Abbildung 4:
Ansicht oben »PRO IR-202«
Abbildung 5:
Rückansicht »PRO IR-202«
Bedienfeld
Mikrofon-
einstellung
Stromversorgung
für Sekundärgerät
Mikrofon-
eingangs-
buchse
Mikrofonkanal-
wahlschalter
Kanal 1 Audio-
pegel-Anzeige
Kanal 2 Audio-
pegel-Anzeige
Cinch-
Eingang
(2,3 MHz)
Cinch-
Eingang
(2,8 MHz)
Im Kombinationsbetrieb: Als
Primärgerät - Signalausgang
Stromversorgung anschließen
Audioquelle anschließen
8 Deutsch
Deutsch 9
Befestigungsschrauben
der Frontblende
Gewinde für Stativ / Verbinder
Im Kombinationsbetrieb: Als
Sekundärgerät - Signaleingang
Netzteil-
buchse
PRO_IR-202_0115_DE-EN-FR.indd 8-9
19.01.2015 11:22:27