background image

11

FUNKTIONSHINWEISE

FUNKTIONSHINWEISE

Unter „

PRESETS ON THE DEVICE

“, können Sie die Speicherplätze (

POS1 - POS10

) für die einzelnen Settings auf dem DSP-

Gerät auslesen, löschen oder belegen. Wählen Sie zunächst den Speicherplatz (

POS1 - POS10

), denn Sie bearbeiten oder 

auslesen möchten aus.

WRITE*:

 Speichert die augenblicklich eingestellte Einstellungen (Setting) im DSP-Gerät auf dem zuvor ausgewählten Speicherplatz ab.

READ*

: Liest den zuvor ausgewählten Speicherplatz aus dem Speicher des DSP-Gerät aus.

DELETE*

: Löscht den zuvor ausgewählten Speicherplatz aus dem Speicher des DSP-Gerät.

Hinweis:

 Speichern Sie die Settings immer numerologisch (POS 1, POS 2, POS 3,…) ab, damit diese mit der Fernbedienung 

aufgerufen werden können. Es dürfen keine Speicherplätze dazwischen unbelegt bleiben, ansonsten sind die nachfolgenden 
Settings nicht aufrufbar.

*

Wichtig:

 Dafür muss unbedingt die beiliegende Fernbedienung am DSP-Gerät angeschlossen sein.

Unter „

SOURCE

“ können Sie zwischen den einzelnen Eingangsquellen SPDIF (Optischer Eingang), MAIN (RCA/Cinch Audioein-

gänge) sowie AUX (RCA/Cinch Stereoeingang) wählen.

Unter „

SLOPE

“ können Sie jeweils die Flankensteilheit des Hochpass- (HP) oder Tiefpassfilters (LP) am gerade ausgewählten 

Kanal festlegen

, welche von 6dB pro Oktave (sehr flach) bis 48dB pro Oktave (sehr steil) in 6dB Schritten auswählbar ist.

Hinweis:

 Das 

HP

 bzw. 

LP

 Bedienfeld ist inaktiv (grau), wenn unter 

CROSSOVER

 nicht entsprechend 

HP

LP

 oder 

BP

 ausge-

wählt wurde.

Unter „

CROSSOVER

“ können Sie den gewünschten Filtertyp (

OFF

HP

BP

 oder 

LP

) am gerade ausgewählten Kanal festlegen. 

Mit den Reglern neben 

HP

 und 

LP

 kann die Trennfrequenz der Filter eingestellt werden. Die Regler sind nur bei aktiviertem Filter 

aktiv. Sobald ein Filtertyp ausgewählt wurde, wird dieser sofort graphisch in der Frequenzbandvorschau dargestellt.

Hinweis: 

Bei ausgewähltem Filter kann die Trennfrequenz auch direkt in der Frequenzbandvorschau mit der Maus verändert 

werden. Klicken und Halten Sie hierzu den Punkt an der Trennlinie und bewegen die Maus zur gewünschten Stelle auf dem Fre-
quenzband. 

Tipp:

 Anstelle des Schiebereglers können Sie direkt die Trennfrequenz auch nach einem Doppelklick auf die Werte daneben mit 

der Tastatur eingeben. Bestätigen Sie die Eingabe mit 

ENTER

.

Unter „

CHANNEL SETTING

“ können Sie die jeweiligen Kanalpaare für 

L

 und 

R

 mit dem Schloss-Symbol in der Mitte miteinander 

verlinken, um die Einstellungen für beide Kanäle zu synchronisieren. Mit „

L > R COPY“

 können Sie zudem auch die Einstellung 

des zur Zeit gewählten linken Kanals auf den rechten Kanal kopieren.

Unter „

MAIN

“ können Sie bei „

GAIN

“ Gesamtlautstärke (-40dB bis +12dB) des DSP-Geräts einstellen.  

Achtung:

 Benutzen Sie diesen Regler jedoch mit Bedacht. Ein zu lauter Pegel könnte Ihre Lautsprecher beschädigen. 

Mit „

MUTE

“ können Sie die Stummschaltung an- und ausschalten.

Unter den Kanalsektionen A bis H können Sie folgende Einstellungen für den jeweils ausgewählten Kanal vornehmen: 

•  Mit „

GAIN“

 können Sie den Pegel von 0dB bis -40dB reduzieren. 

•  Mit den „

MUTE“

 können Sie den Kanal stummschalten. 

•  Mit „

PHASE“

 können Sie die Phase von 0° auf 180° umschalten. 

•  Mit „

DELAY“

 können Sie eine Laufzeitkorrektur (Verzögerung) des Signals einstellen. Beachten Sie dazu auch den Abschnitt 

TIME ALIGNMENT“

 auf der nächsten Seite. 

•  Durch Anklicken des Felds „

CM

“ kann die Einheit für „

DELAY“

 von Zentimeter (cm) auf Millisekunden (ms) umgeschaltet werden.

Mit den Parametern „

PHASE“

 und „

DELAY“

 können Sie das Soundsystem optimal an ihre Fahrzeugakustik anpassen und eine 

perfekte Feineinstellung der akustischen Bühne vornehmen.

Die 

Frequenzband-Vorschau

 zeigt die Hüllkurve des 31-Band Equalizers sowie die aktuell unter „

CROSSOVER“

 gewählten-Ein-

stellungen des jeweilig ausgewählten Kanals grafisch an. Dort können Sie auch mit dem Verschieben der Haltepunkte der jeweils 

dargestellten Parameter die jeweiligen Werte nach Belieben verändern.

Im parametrischen 

31-Band Equalizer

 (Kanal A - F) kann mit den Schiebereglern zwischen 20 Hz und 20000 Hz der gewünschte 

dB-Wert im gerade ausgewählten Kanal (-18 bis +12) eingestellt werden. Bei den Subwooferkanälen (Kanal G & H)

 

kann der 

11-

Band Equalizer 

zwischen 20 Hz – 200 Hz eingestellt werden.

Unterhalb der einzelnen Regler kann die Güte unter

 „Q“

 per Zahlenwert (0,5 für sehr flach – bis 9 für sehr steil) eingegeben wer

-

den. In den Eingabefeldern 

F(Hz)

 kann der gewünschte Zahlenwert für den parametrischen Equalizer eingegeben werden.

Mit „

BYPASS“

 schalten Sie die Equalizer-Funktion an oder aus.

Mit der „

RESET“

 setzen Sie alle Einstellungen des Equalizers zurück (Alle anderen sind hiervon nicht betroffen).

Mit „

COPY EQ

“ können Sie die gesamten Einstellungen des Equalizers kopieren und per „

PASTE EQ

“ auf einen anderen Kanal 

übertragen.

7

8

10

11

9

12

13

14

15

Содержание HiFonics Thor TRX4004DSP

Страница 1: ...BENUTZERHANDBUCH 2 OWNER S MANUAL 18 CLASS A B 4 CHANNEL AMPLIFIER WITH DSP PROCESSOR VERS 1 4 TRX4004DSP...

Страница 2: ...s m glich dass die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Hinweise und Informationen nicht vollst ndig dem Auslieferungszustand des Ger ts ent sprechen BITTE BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG F R S...

Страница 3: ...AS GER T NICHT AN STELLEN EINBAUEN AN DENEN ES HOHER FEUCHTIGKEIT ODER STAUB AUSGESETZT IST Bauen Sie das Ge r t so ein dass es vor hoher Feuchtigkeit und Staub gesch tzt ist Wenn Feuchtigkeit oder St...

Страница 4: ...Verluste und St rungen zu vermeiden Suchen Sie zun chst einen geeigneten Einbauort f r den Verst rker Achten Sie darauf dass ausreichend Platz f r die Installation der Kabel vorhanden ist und diese n...

Страница 5: ...rs und dem Steuerger t ist ein Kabel mit einem Querschnitt von 0 5 mm2 ausreichend Dadurch schaltet sich der Verst rker beim Einschal ten des Autoradios automatisch mit ein oder wieder aus 3 BATTERIEA...

Страница 6: ...ICAL Eingang dient mittels geeignetem TOS Link Kabel zum Anschluss einer externen Audioquelle die ein SPDIF Signal Stereo PCM bereitstellt Verbinden Sie bei Bedarf den Mini USB Anschluss mittels dem b...

Страница 7: ...rten Settings gew hlt werden W hlen Sie mit den Tasten das gew nschte Setting und best tigen Sie die Auswahl mit OK 3 Das LED Display zeigt zum einen die Werte beim Drehen des Reglers 1 oder die Numme...

Страница 8: ...ge eignet Die Installation ben tigt ca 25 MB freien Speicherplatz Prinzipbedingt sollte daf r ein tragbarer Laptop Computer verwendet werden 2 Nachdem Sie die M CONTROL 2 Software unter http www audio...

Страница 9: ...icht eingeschaltet Hinweis Die POWER LED sowie die USB LED m ssen aufleuchten L sung Beheben Sie die Ursache Ursache 2 Das MCU Upgrade am DSP Ger t siehe Seite links oben wurde nicht korrekt oder gar...

Страница 10: ...durch werden die passenden Parameter am jeweiligen Kanal schon voreingestellt und Sie m ssen dann lediglich nur noch die Feineinstellung durchf hren MIX muss gew hlt werden wenn Sie am DSP Ger t die H...

Страница 11: ...ANNEL SETTING k nnen Sie die jeweiligen Kanalpaare f r L und R mit dem Schloss Symbol in der Mitte miteinander verlinken um die Einstellungen f r beide Kan le zu synchronisieren Mit L R COPY k nnen Si...

Страница 12: ...ingabefeld in Zentimeter CM ein Wenn Sie alle Abstandswerte eingetragen haben dr cken Sie auf DelayCalc M CONTROL 2 berechnet dann die dazu passenden Parameter und bertr gt diese automatisch in den je...

Страница 13: ...L nge K hlk rper L nge total TRX4004DSP 4 CLASS A B Analog 4 x 100 150 2 x 300 4 x 200 300 2 x 600 5 Hz 20 kHz 200 90 dB 60 dB 0 05 5 0 3 V 47 kOhm Cirrus Logic Single Core 32 bit 8 Kanal 192 kHz Cinc...

Страница 14: ...r in Betriebsart LP BP zu hoch eingestellt Regler runterdrehen 5 In der DSP Software ist z B Delay oder Phase f r einen oder alle Kan le falsch eingestellt Einstellungen pr fen Fehler Verzerrungen aus...

Страница 15: ...LED sowie die USB LED m ssen blau leuchten Fehler The COM port could not open Meldung bei Verbindung zwischen DSP Ger t und Computer Ursache L sung 1 Im Verbindungsfenster nach dem Software Start wurd...

Страница 16: ...n Liegt eine der oben genannten St rungen vor leuchtet die PROTECT LED rot auf Pr fen Sie in diesem Fall alle Anschl sse auf Fehler wie z B Kurzschl sse fehlerhafte Verbindungen oder berhitzung Gehen...

Страница 17: ...17 NOTIZEN...

Страница 18: ...rious injuries may be caused NOTE SCOPE OF DELIVERY 1 x TRX4004 DSP Amplifier 1 x Remote Controller with LED Display incl Connection Cable 1 x USB Cable A to Mini B Connector 5 m 1 x CD ROM with M CON...

Страница 19: ...spaces in the trunk area Less suitable are storage spaces behind the side coverings or under the car seats DO NOT INSTALL THE DEVICE AT LOCATIONS WHERE IT WILL BE EXPOSED TO HIGH HUMIDITY AND DUST Ins...

Страница 20: ...d interferences At first you need to find a suitable installation location for the amplifier Ensure that enough space for the installa tion of the cables remains and that they will not be bent and hav...

Страница 21: ...terminal of the amplifier Use therefor a suitable cable with a sufficient cross section 0 5 mm2 Hereby the amplifier turns on or off with your head unit 3 BATT 12V Connect the BATT 12V terminal with...

Страница 22: ...t page The OPTICAL input is suited for a Toslink cable connection with an external audio source that provides a SPDIF signal stereo PCM If necessary connect the mini USB port by using the enclosed USB...

Страница 23: ...n choose between the settings which are stored in the DSP Use the buttons to select the desired setting and confirm with OK 3 The LED display shows the values when turning the knob 1 or the number of...

Страница 24: ...for 64 bit operating systems For 64 bit operating system you may need to install the 64 bit device drivers manu ally You can find the drivers in the unzipped folder too For 32 bit operating systems t...

Страница 25: ...ff Note The POWER LED and the USB LED must light up blue Remedy Correct the cause Reason 2 The MCU Upgrade on DSP device see previous page was not performed correctly or not Remedy Run the MCU Upgrade...

Страница 26: ...peaker for each channel This means that the appropriate parameters are already preset at the respective channel and you only have to perform the fine adjustment MIX must be selected when using the hig...

Страница 27: ...to it with the keyboard Press ENTER to confirm Under CHANNEL SETTING you can link the respective channel pairs for L and R with the lock symbol in the middle to synchro nize the settings for both chan...

Страница 28: ...r each channel in the corresponding input field in centime ters CM When you have entered all the distance values press DelayCalc M CONTROL 2 then calculates the appropriate parameters and transfers th...

Страница 29: ...th total TRX4004DSP 4 CLASS A B Analog 4 x 100 150 2 x 300 4 x 200 300 2 x 600 5 Hz 20 kHz 200 90 dB 60 dB 0 05 5 0 3 V 47 kOhms Cirrus Logic Single Core 32 bit 8 channel 192 kHz RCA TOSLINK optical 1...

Страница 30: ...Replace speakers 4 HP controller in LP BP operation is adjusted to high Turn down controller 5 For example on one or more channels Delay or Phase is incorrectly set in the DSP software Check settings...

Страница 31: ...use Note The POWER LED and the USB LED must light up blue Malfunction The COM port could not open message in connection between DSP device and your computer Reason Remedy 1 In the connection window af...

Страница 32: ...protection circuit On overloading overheating shorted loudspeakers too low impedance or insufficient power supply the protection circuit turns off the amplifier to prevent serious damage If one of th...

Страница 33: ...33 NOTES...

Страница 34: ...34 NOTES...

Страница 35: ...35 NOTES...

Страница 36: ...D E S I G N Audio Design GmbH Am Breilingsweg 3 D 76709 Kronau Germany Tel 49 7253 9465 0 Fax 49 7253 946510 www audiodesign de Audio Design GmbH All Rights Reserved...

Отзывы: