Atkins AquaTuff FW2000 Скачать руководство пользователя страница 6

ON

OFF

F

C

DEUTSCH

D

DIIE

E  T

TA

AS

ST

TE

EN

N

Taste zum Aktivieren/Deaktivieren der
Einheit drücken.

Hinweis: Die Einheit schal-

tet automatisch aus, wenn sie 1-1/2 Minuten
lang nicht aktiv ist.

Taste drücken, um Grad Fahrenheit zu
wählen.

Taste während des Kalibrierens

drücken, um die angezeigte Temperatur zu
erhöhen.

Taste drücken, um Grad Celsius zu
wählen.

Taste während des Kalibrierens

drücken, um die angezeigte Temperatur zu
verringern.

Atkins-Taste.

Wird nur während des

Kalibrierens als „Halte" Taste verwendet.

N

NO

OR

RM

MA

AL

LB

BE

ET

TR

RIIE

EB

B

1. Einheit durch Drücken der ON/OFF Taste einschalten.

(Die FW2000 / FW2000MK werden durch keine andere Taste aktiviert.)

2. Temperatureinheit für das Display wählen.

-- zum Ablesen in Grad Fahrenheit die F Taste drücken, oder
-- zum Ablesen in Grad Celsius die C Taste drücken.

3. Fühler in das zu prüfende Material eintauchen.

Besondere Hinweise:

•  Wenn die gemessene Temperatur stabil ist (verändert sich innerhalb 

1-_ Minuten um nicht mehr als 2°C (3°F)), dann schaltet die Einheit

automatisch aus.

•  Wenn die Batterie ersetzt werden muss, erscheinen drei blinkende

Dezimalpunkte ( . . . ) auf der LCD-Anzeige. Dies bedeutet, dass die
Batterie noch 8 Stunden Reserve hat. Wenn die Batteriespannung weit-
er absinkt, erscheint „b.A.t." mit drei blinkenden Dezimalpunkten.

•  Wenn eine Messung den Bereich über-/unterschreitet (-73° bis 537°C)

(-100° bis 999°F), erscheint „HI" oder „LO" in der Anzeige.

•  Die Einheit hat eine „laufende" Funktion. Diese kann im eingeschalteten

Zustand des Geräts aktiviert werden. Während die Atkins Taste gedrückt
wird, muss dazu die ON/OFF Taste gedrückt und losgelassen werden.
Zum Deaktivieren und Ausschalten der Einheit wieder die ON/OFF Taste
drücken.

K

KA

AL

LIIB

BR

RIIE

ER

RE

EN

N

Zum Kalibrieren der Einheit muss die Temperatur der dazu verwendete
Prüflösung 0°C (32°F) ±2°C (± 5°F) oder höher als 16°C (60°F) sein. Die
besten Resultate werden mit einem Eisbad erzielt, das größtenteils aus
Brucheis und nur einer geringen Menge an Wasser besteht. Wie folgt
vorgehen:

1. Gerät einschalten.

2. Fühler in die Prüflösung eintauchen.

3. Fund C Tasten drücken bis „CAL" angezeigt wird.

Dies erfolgt nach ca. 3 Sekunden. Sie sind dann im Kalibrier-Modus.

K

KA

AL

LIIB

BR

RIIE

ER

RE

EN

N  --  F

Fo

orrttsse

ettzzu

un

ng

g

4. Beide Tasten freigeben.

„CAL" wird auf der Anzeige durch „Hold" erset-

zt.

5. Atkins Taste drücken und gedrückt halten.

„Hold" wird durch drei

Dezimalpunkte ( . . . ) mit der aktuellen Temperaturanzeige ersetzt.

6. Während die Atkins Taste gedrückt wird, nach Bedarf die Auf oder Ab

Taste (F oder C)  drücken.

Zum Beispiel, wenn ein Eisbad verwendet

wird und 35°F angezeigt werden, muss die Ab Taste so oft gedrückt
und losgelassen werden, bis „32F" auf der LCD-Anzeige erscheint.

7. Nach Beenden der Anpassung, oder wenn kein Kalibrieren notwendig

ist, einfach die Atkins Taste gedrückt halten, bis „End" auf der LCD-
Anzeige erscheint (nach ca. 7 Sekunden) und die Einheit in den NOR-
MAL-Modus zurückkehrt. Atkins Taste wieder frei geben.

Besondere Hinweise:

•  Der Modus wird verlassen und „Abrt" angezeigt, wenn die Atkins Taste

während des Kalibrierens nicht die ganze Zeit gedrückt bleibt. Einfach
das Kalibrieren von neuem bei Schritt 1 beginnen.

•  Wenn das Gerät nicht mit der Eisbad-Methode neu kalibriert werden,

kann es auf die Werkseinstellungen rückgesetzt werden. Dies erfolgt im
CAL Modus während die Atkins Taste noch gedrückt bleibt, durch 3
Sekunden langes Drücken der F und C Tasten. Auf der LCD-Anzeige
erscheint 2 Sekunden lang „FAC

".

HALTE-MODUS

Wenn beim Einschalten „Hold" auf der LCD-Anzeige erscheint, ist ein
Fehler aufgetreten. Durch Drücken der Atkins Taste wird der Fehler
gelöscht und die Einheit auf die vorangegangene Kalibrierung rückgestellt.

S

SP

PE

EZ

ZIIF

FIIK

KA

AT

TIIO

ON

NE

EN

N  //  M

ME

ER

RK

KM

MA

AL

LE

E

FW2000 Temperaturbereich: 

-73° bis 260°C 
(-100° bis 500°F)

FW2000MK Temperaturbereich: 

-73° bis 537°C 
(-100° bis 999°F)

Fühler-Temperaturbereich: 

-73° bis 260°C 
(-100° bis 500°F)

Umgebungstemperaturbereich 
während des Betriebs:

-18° bis 46°C (0° bis 115°F)

Genauigkeit von -37° to 177°C (-35° to 350°F)
bei Temperaturen von 16° to 27°C (60° to 80°F):

±0,5C° (±1F°)

Genauigkeit in allen 
anderen Temperaturbereichen:

±1C° (±2F°)

Auflösung der Temperaturanzeige: 

1°C oder 1°F

Batterie: 

9 Volt Alkali NEDA 1604

Batterie-Lebensdauer:

Mindestens 500 Stunden 
EIN Zeit

Batterie niedrig:

3 blinkende Dezimalpunkte 
werden angezeigt, wenn die 
Batterie nur mehr 8 
Stunden Reserve hat.

Automatisches Abschalten:

Nach 1-_ Minuten ohne 
Aktivität

LCD: 

Flüssigkristallanzeige, 
mit 0,5" (1,27 cm) 
hohen Digits; Sichtbereich 
1,5" x 0,7"  (3,81 x 1,77 cm) 

BEDIENUNGSANLEITUNG 

D

DE

EU

UT

TS

SC

CH

H

10

Отзывы: