![Atag VA98211TT Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/atag/va98211tt/va98211tt_operating-instructions-manual_2995353006.webp)
Vor der ersten
Inbetriebnahme des
Geschirrspülers
Programmschlüssel
Einige Geschirrspüler enthalten Programmschlüssel in verschie-
denen Sprachen. Befestigen Sie den Programmschlüssel in Ihrer
gewünschten Sprache an der Oberseite der Tür.
Der Wasserenthärter
Um ein gutes Spülergebnis zu erhalten, benötigt der Geschirrspü-
ler weiches Wasser (Wasser mit einem niedrigen Mineralgehalt).
Hartes Wasser führt zur Bildung von weißen Ablagerungen auf
dem Geschirr und dem Geschirrspüler.
Die Wasserhärte wird anhand der folgenden Gradeinteilungen
angegeben: Die Gradeinteilung für deutsche Wasserhärte (°dH)
und die Gradeinteilung für französische Wasserhärte (°fH). Bei
einer Wasserversorgung mit einem höheren Härtegrad als 6°dH
(9°fH) muss ein Wasserenthärter verwendet werden. Dies erfolgt
automatisch mit Hilfe des eingebauten Wasserenthärters. Damit
der Wasserenthärter optimal funktioniert, muss er entsprechend
dem Härtegrad der Wasserversorgung dosiert werden.
Wenden Sie sich an die lokalen Wasserwerke oder messen Sie
die Wasserhärte mit Hilfe des mitgelieferten Teststreifens, um
den Härtegrad des Wassers in Ihrem Gebiet zu ermitteln. Wenn
Sie den Wasserenthärter entsprechend dosiert haben, verwenden
Sie die geeignete Menge an Geschirrspülmittel und Klarspüler
für weiches Wasser.
So verwenden Sie den Teststreifen:
1 Drehen Sie den Wasserhahn auf und lassen Sie das Wasser
etwa eine Minute lang laufen.
2 Füllen Sie ein Glas mit kaltem Wasser.
3 Nehmen Sie den Teststreifen aus seiner Verpackung.
4 Tauchen Sie den Teststreifen etwa eine Sekunde lang in das
Wasser.
5 Warten Sie eine Minute. Vergleichen Sie nun die Farben der
Quadrate mit der Wasserhärte-Tabelle.
°fH
°dH
Teststreifen
<5
<3
4 grün
>7
>4
1 rot
>15
>8
2 rot
>25
>14
3 rot
>38
>21
4 rot
Dosierung des Wasserenthärters
Kapitel Einstellungen auf Seite 14 beschreibt die Einstellung des
Wasserenthärters. Siehe auch Kapitel Einstellungen. Vergessen
Sie nicht, Salz in den Salzbehälter einzufüllen, nachdem Sie den
Wasserenthärter eingestellt haben.
Salz einfüllen
Bevor Sie einen Geschirrspüler mit einem Wasserenthärter in
Betrieb nehmen, müssen Sie Salz in den Salzbehälter einfüllen.
Verwenden Sie grobkörniges oder spezielles Geschirrspüler-Salz.
WARNUNG!
Füllen Sie das Salz nach, kurz bevor Sie ein Programm starten.
Um das Risiko von Rostflecken zu vermeiden, muss der Ge-
schirrspüler unmittelbar nach dem Nachfüllen von Salz gespült
werden.
Füllen Sie unter keinen Umständen Geschirrspülmittel in den
Salzbehälter. Dadurch wird der Wasserenthärter zerstört!
Gehen Sie beim ersten Nachfüllen folgendermaßen vor:
1 Schrauben Sie den Deckel wie abgebildet ab.
2 Setzen Sie den mit dem Geschirrspüler mitgelieferten Trichter
in die Einfüllöffnung des Salzbehälters.. Füllen Sie zuerst 1 l
Wasser ein.
3 Fügen Sie anschließend maximal 1,5 kg Salz ein, bis der Be-
hälter voll ist.
4 Entfernen Sie überschüssiges Salz, damit der Deckel fest
aufgeschraubt werden kann.
5 Starten Sie ein Programm, so dass sämtliche Salzreste im
Geschirrspüler weggespült werden.
Salzbehälterdeckel
Salznachfüllanzeige
Wenn das Salz nachgefüllt werden muss, leuchtet das obige
Symbol auf dem Display auf.
Wenn nicht mehr genügend Salz vorhanden ist, schrauben Sie
den Deckel ab und füllen Sie den Behälter mit Salz. Wasser wird
nur beim ersten Mal hinzugefügt! Entfernen Sie Rückstände und
verschließen Sie den Deckel. Starten Sie ein Programm, so dass
sämtliche Salzreste im Geschirrspüler weggespült werden.
HINWEIS!
Nach dem Nachfüllen erlischt das Symbol eventuell nicht sofort.
Klarspüler nachfüllen
Die Trockenzeit verkürzt sich und das Ergebnis ist besser, wenn
Klarspüler verwendet wird. Auch das Spülergebnis ist besser,
das Spülgut wird einwandfrei und fleckenlos sauber.
1 Öffnen Sie den Deckel des Klarspülerfachs.
2 Füllen Sie den Klarspüler vorsichtig nach. Füllen Sie den
Klarspüler nur bis zur Markierung
max
nach.
3 Entfernen Sie sämtliche Klarspüler-Spritzer neben dem Fach.
4 Verschließen Sie den Deckel sorgfältig.
4
Содержание VA98211TT
Страница 1: ...ATAG VA98211TT...
Страница 2: ......
Страница 29: ...Ihre Notitzen 27...
Страница 31: ......
Страница 32: ...de 01 15...
Страница 33: ...ATAG VA98211TT...
Страница 34: ......
Страница 60: ...Your notes 26...
Страница 61: ...Your notes 27...
Страница 63: ......
Страница 64: ...en 01 15...