SEL BLUE EVO
DEUTCH
70
INSTALLATIONSANWEISUNGEN UND INBETRIEBNAHME DES ELEKTROLYSEGERÄTS
Alle Abbildungen der Anweisung beziehen sich auf die Anleitung für Schnell-Einbau.
2.
Chemische Eigenschaften des Wassers des Schwimmbeckens
Die Desinfektionsbedingungen und der ordnungsgemäße Betrieb Ihrer Desinfektionsvorrichtung auf lange Dauer
hängt stark von den chemischen Parametern des Wassers ab.
Bevor Sie mit der Installation Ihres Elektrolysegeräts beginnen, stellen Sie sicher, dass das Wasser Ihres
Schwimmbeckens folgenden Bedingungen entspricht (
Abb. 1
):
Parameter
Grenzwerte
Erhöhen
vermindern
Kontrollhäufigkeit
Salzgehalt
2,5~4 g/L
(kg/m
3
)
Salz hinzugeben und 24 Stunden lang
kontinuierlich filtern;
Elektrolysegerät ist abgeschaltet
das Schwimmbecken
teilweise leeren und mit
Leitungswasser auffüllen
alle 3 Monate
pH
6,8 - 7,5
manuell pH+ hinzugeben
manuell pH- hinzugeben
wöchentlich
Freies Chlor
(DPD1)
0,5 – 3 ppm
die Chlorproduktion (%) des Geräts
erhöhen oder die Funktion BOOST
verwenden und dabei die Filtration
laufen lassen
die Chlorproduktion (%)
des Geräts vermindern
wöchentlich
dH-Wert
(Alkalinität)
80 - 120
ppm
Alkalinitätsregler TAC+ hingeben
Schwefelsäure
hinzugeben
alle 3 Monate
dH
(Wasserhärte)
180 - 250
ppm
Calciumchlorid hinzugeben
Kalkkomplexbildner
hinzugeben
alle 3 Monate
Stabilisator
(Cyanursäure)
< 30 ppm
(g/m
3
)
Cyanursäure nur falls nötig
hinzugeben (bei starker Aussetzung
an UV-Licht oder intensiver
Beckenbenutzung)
das Schwimmbecken
teilweise leeren und mit
Leitungswasser
auffüllen. Ein Teil des
Wassers erneuern
alle 3 Monate
Metalle (Cu,
Fe, Mn...)
0 ppm
Metallkomplexbildner hinzugeben
jährlich
KEIN Grundwasser verwenden, nur das Leitungswasser des
Stadtnetzes
3.
Standort und Gebrauchsbedingungen (Abb.2)
Das Elektrolysegerät ist ein elektronischer Apparat. Um einen guten, ganzjährigen Betrieb zu gewährleisten, muss
der Standort des Gehäuses sowie des Behälters die folgenden Bedingungen erfüllen:
Umgebungstemperatur min 5 °C und max 40 °C
Relative Luftfeuchtigkeit am Einsatzort max 80 %
Das Gerät muss an einem gut gelüfteten, vor direkter Sonneneinstrahlung und vor Wettereinflüssen
geschützten Ort und fern von Überschwemmungsgefahr installiert werden.
4.
Positionierung (Behälter und Gehäuse)
Das Gehäuse muss in ausreichender Höhe befestigt sein, um eine bequeme Handhabung zu ermöglichen
(Navigieren im Menü und Anschließen des Zubehörs) (
Abb.3
)
Wenn das Gehäuse unterhalb des BYPASS-Behälters angebracht ist, muss ein Abstand von 50 cm eingehalten
werden, um die Handhabung der Zelle nicht zu beeinträchtigen (herausnehmen/einsetzen) (
Abb.9
)
Das BYPASS-Behälter ist für eine Installation in Reihe vorgesehen. Die BYPASS-Funktion ist in dem
Behälter eingebaut. Hinzufügen eines zweiten BYPASS kann die Leistung des Behälters vermindern
(
Abb.4
)
.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel zwischen dem Gehäuse und dem BY-BASS-Behälter nicht gespannt sind, dies
könnte die Verbindungen beschädigen. Die maximale Distanz zwischen Gehäuse und Behälter ist deshalb 1,5
m (
Abb.10
).
Содержание SEL BLUE EVO
Страница 2: ...SEL BLUE EVO 2...
Страница 3: ...SEL BLUE EVO 3...
Страница 4: ...SEL BLUE EVO 4...
Страница 5: ...SEL BLUE EVO 5...
Страница 6: ...SEL BLUE EVO 6...
Страница 7: ...SEL BLUE EVO 7...
Страница 8: ...SEL BLUE EVO 8...